Nachrichten-Archiv

Juli 2001

29.07.2001

Zwei Wochen nach Ende der 3. Leipziger Bierbörse gibt es nun die dazugehörigen Photos.
Nachtrag (31.07.2001 22:51 Uhr): Das Interesse am Bierclub Jessnitz ist weiterhin enorm: wir begrüßen 5 neue Mitglieder.

 

27.07.2001

Der Bierclub Jessnitz unternimmt einen neuen Versuch seine leeren Kassen aufzufüllen. Ab sofort gibt es feste Getränkepreise für ein wechselndes Angebot an Bieren (einschließlich Alsterwasser und Kinder-Bier). Die Einfuhr von selbst mitgebrachtem Gerstensaft in das Vereinshaus wird vorerst weiter geduldet. Den Preisaushang für das aktuell angebotene Bier findet man zum einen hier auf der Site (unter Getränkekarte) und zum anderen natürlich direkt am vereinseigenen Kühlschrank.

 

25.07.2001

Hardcore-User der BC-Jessnitz-Homepage werden es bereits bemerkt haben: In den letzten Tagen wurde die Link-Seite deutlich erweitert. Fehlerhafte Links mailt der ambitionierte Bierfreund (sofern er überhaupt welche bemerken sollte) an die neue e-mail-Adresse des Bierclubs Jessnitz. Das Gleiche gilt für Vorschläge zum nächsten Bier des Monats. Einzige Bedingung diesmal: es soll ein Bier aus deutschen Landen sein.

 

23.07.2001

Site-Update: Die Liste mit den getesteten Bieren wurde mit Kommentaren versehen und etwas übersichtlicher gestaltet.

 

20.07.2001

Der BC Jessnitz veranstaltet morgen, am 21.07.2001, eine Gegenveranstaltung zur Loveparade. Es handelt sich dabei um die Beerparade 2001, die allerdings im Jessnitzer Vereinshaus stattfindet und nicht in Berlin ;-))
Die Loveparade wird natürlich live in die Vereinsräumlichkeiten übertragen, als Droge ist im Bierclub Jessnitz allerdings nur Alkohol (vorwiegend solcher, der im Bier enthalten ist) erlaubt. Trucks gibt es bei uns auch, jedoch nur als Miniatur-Brauerei-LKWs. Vielleicht fällt die Beerparade 2002 schon etwas größer aus.
Außerdem können wir euch zwei neue Mitglieder vorstellen: siehe Mitgliederliste.

 

17.07.2001

Verkostete Cola-Biere und Alsterwässer sind ab sofort nicht mehr in der Bierliste enthalten. Stattdessen werden sie in einer Extra-Übersicht für Bier-Mischgetränke aufgeführt. Grund für diese Entscheidung ist die geringe Vergleichbarkeit von Bier und Cola-Bier, zumindestens was die geschmacklichen Eigenschaften anbelangt.

 

16.07.2001

Der Besuch der 3.Leipziger Bierbörse war wie erwartet ein voller Erfolg, trotz eines verletzten Bierclub-Mitgliedes. Bei der Bierverkostung vor Ort fielen besonders belgische Starkbiere, wie Duvel und Chimay, positiv auf. Später, in bereits etwas angeheiterter Verfassung, hatte der BC Jessnitz seinen ersten Fernsehauftritt bei einem Regionalsender aus dem Leipziger Umland.
Außerdem werden heute die Ergebnisse einiger kleinerer Verkostungen der letzten Woche nachgereicht.

 

14.07.2001

Nachtrag (18.07.2001 01:23 Uhr): Noch während sich ein Teil des BC Jessnitz auf der 3. Leipziger Bierbörse befand, konnte ein neues Mitglied in unseren Reihen begrüßt werden. --> Details

 

13.07.2001

Der Bierclub Jessnitz besitzt jetzt eine eigene .de-Domain: www.bierclub-jessnitz.de. Der alte Redirector (bierclub-jessnitz.c4.to) bleibt weiterhin bestehen.

 

12.07.2001

Am Samstag, den 14.07.2001 fährt ein Teil des Bierclubs Jessnitz zur 3. Leipziger Bierbörse. Vor dem Völkerschlachtdenkmal werden auf einer Fläche von 20 000 m² über 900 Biersorten präsentiert und natürlich verkostet. Die Veranstalter verlangen keinen Eintritt. Der nächstgelegene S-Bahnhof "Leipzig-Völkerschlachtdenkmal / Altes Messegelände" ist nur wenige Schritte entfernt und vom Leipziger Hauptbahnhof aus mit der S1 (Richtung Gaschwitz) zu erreichen.

 

10.07.2001

Der Bierclub Jessnitz veranstaltet einen Mixery-Abend am Mittwoch und/oder am Freitag dieser Woche. Diese Entscheidung wurde in Anbetracht stark fallender Mixery-Preise (wieder unter DM 1,00 je Dose) getroffen. Der BC Jessnitz kommt damit einem Teil seiner Mitglieder entgegen, die neben Bier auch Bier-Mix-Getränke konsumieren. Interessenten melden sich bitte beim Vorstand.

 

09.07.2001

Nach Auswertung der Heineken-Verkostung steht fest, daß sich das niederländische Bier ab sofort den 1.Platz in der Bier Top 100 mit dem tschechischen Budweiser Budvar teilt.

 

06.07.2001

Der Heineken-Abend befindet sich ernsthaft in Gefahr, da noch kein Bier dieser Art zu einem fairen Preis aufgetrieben werden konnte. Statt dessen wird es wahrscheinlich ein noch nicht bekanntes Ersatzbier geben.

Nachtrag (06.07.2001 14:45 Uhr): Erfreulicherweise wird der Heineken-Abend nun doch stattfinden. Einige Mitglieder des BC Jessnitz haben keine Kosten und Mühen gescheut und einen Kasten des kostbaren Bieres in Dessau erworben.

 

05.07.2001

Der Bierclub Jessnitz veranstaltet morgen einen Heineken-Abend. Die geschmacklichen Eigenschaften des Bier des Monats Mai sollen dabei noch einmal gründlich untersucht werden ;-)
Außerdem wurde heute eines der schlechtesten Biere aller Zeiten verkostet: Es handelt sich dabei um ein Produkt des Getränkevertriebes Salzwedel, das den schlichten Namen "Bier" trägt. Mehr dazu in der entsprechenden Section.

 

03.07.2001

Die Homepage-Version ohne Frames wird heute zu Grabe getragen. Sie wird durch die neue (bessere?) Version ersetzt (siehe News vom 30.06.2001). Desweiteren kann der Bierclub Jessnitz seinen ersten Neuzugang in diesem Monat vorweisen.

 

01.07.2001

Es ist wieder einmal Monatsanfang und somit Zeit für ein neues Bier des Monats.