Zuletzt verkostet wurden u.a.: Warsteiner HiLight Premium (aus Warstein/NRW), Faxe 9X Extra Strong Lager (aus Faxe/Dänemark), Velkopopovický Kozel svetlý (aus Pilsen/Westböhmen) und
Schweriner Pilsener (aus Schwerin/Mecklenburg) --> Einzelheiten zur Bierverkostung
21.10.2004 - 800. Bier verkostet :: Verweise zu kommerziellen Bierseiten
Als 800. Bier haben wir Hirsch Brauerei Honer Gold verkostet. Außerdem probierten wir das überragende
Dinkelacker Privat
(aus Stuttgart) und Rothaus Hefe-Weizen (aus Rothaus in Baden). Insgesamt befinden sich z. Zt. 801 Biere und 116 Biermischgetränke in unserer Datenbank. --> zur Bierverkostung
Auf Wunsch einer einzelnen Dame gibt es bei den Verweisen nun auch einen Bereich für kommerzielle Bierseiten (Importeure, Zubehör, etc.).
13.10.2004 - Bierverkostung
neue Verkostungen: u.a. Fischer Tradition (aus Schiltigheim/Elsaß), Grafenwalder Strong (aus Leobschütz/Oberschlesien), Tucher Übersee Export (aus Nürnberg) und
Zoller-Hof Hefe-Weizen (aus Sigmaringen/Baden-Württemberg) --> Einzelheiten zur Bierverkostung
09.10.2004 - Bierverkostung
Diesen Monat wurden u.a. bereits verkostet: Hoegaarden Witbier, St. Louis Kriek Lambic (Kirschbier) (beide aus Belgien) und Mohren Export (aus Dornbirn/Vorarlberg) --> weitere
Alle neu verkosteten Biere werden diesmal durch Bilder der Gebinde ergänzt.
06.10.2004 - Bierverkostung
Alle September-Verkostungen sind nun online. Darunter u.a.
Sapporo Draft Beer (aus Tokio/Japan), Astra Urtyp (aus Hamburg), Reissdorf Kölsch (aus Köln),
unser erstes dunkles Pils Alpirsbacher Klosterbräu Schwarzes Pils (aus Alpirsbach/Schwarzwald), unsere erste Gose
Döllnitzer Ritterguts Gose (z.Zt. gebraut in Leipzig), die Mutter aller Altbiere Bolten Alt (aus Korschenbroich, Niederrhein) und Frankenheim Alt (aus Düsseldorf). --> zur Bierverkostung
Für das Mitbringen des Long Trail Ale (aus Bridgewater Corners, Vermont, Vereinigte Staaten) bedanken wir uns herzlich bei unserem Kontaktmann in Vermont, Gary Olberg.
Unsere Bierverkostungs-Sektion wurde generalüberholt. Sie ist nun vollständig datenbankbasiert und bietet mehr Möglichkeiten, wie z.B. die Anzeige von Detailinformationen zu einzelnen Bieren. Biere und Mischgetränke werden jetzt strikt getrennt aufgeführt. Die Umgestaltung hat zwar insgesamt nur 1 Woche Zeit in Anspruch angenommen, aber trotzdem warten noch 6 prallgefüllte Verkostungs-Wochen auf ihre Veröffentlichung, die im Vorfeld liegen gelassen wurden.
Den Anfang machen die letzten beiden Augustwochen u.a. mit:
Bass Pale Ale (aus Luton/England),
Forst Kronen Speciale (aus Forst/Südtirol), Hirter Privat Pils (aus Hirt/Kärnten),
Stiegl Gaudi-Radler Holunderblüte (aus Salzburg/Österreich) und
Unertl Weißbier Original (aus Haag/Oberbayern). --> zur Bierverkostung
22.09.2004 - 10000. Besucher
Heute Nachmittag betrat der 10000. Besucher seit 25.05.2001 unsere Startseite. Der Zähler ohne IP-Sperre ermittelte
12558 Aufrufe im gleichen Zeitraum. Dieser Besucher kam übrigens über einen Internetzugang der Technischen Universität Wien zu uns. Ein Jubiläumsgeschenk gibt es leider nicht.
02.09.2004 - Bier des Monats
Bier des Monats September 2004 ist Weltenburger Kloster Barock Dunkel. Das Bier stammt aus der ältesten Klosterbrauerei der Welt und gilt als eines der besten dunklen Exporte. --> zum Bier des Monats
Aktuelle Verkostungsergebnisse gibt es in gewohnter Form erst wieder Ende September (aufgrund "technischer Umstellungen").