Wir haben unsere Testberichtseiten zu den Bieren ein wenig aufgeräumt. Von nun an stehen unter den Testberichten nur noch die Zusammenfassungen zu früheren Tests des betreffenden Bieres (falls vorhanden). Bisher waren an dieser Stelle immer alle Tests - inklusive dem aktuellen - aufgeführt, was zu redundanten Informationen führte. Im Gegenzug haben wir die Einzelwertungen unserer Verkoster in den Testbericht eingefügt.
19.12.2007 - Wahl zum Bier des Jahres 2007
Wie immer am 19. Dezember beginnt heute die Wahl zu unserem Bier des Jahres. Nominiert sind alle "Bier des Monats"-Gewinner aus dem Jahr 2007. Das Abstimmungsformular befindet sich unter dem Navigationsfeld (links).
08.12.2007 - Bier des Monats
Bier des Monats ist - passend zur Jahreszeit - das Torgauer Weihnachts Bier. Es wird im nordwestlichen Teil Sachsens im Brauhaus Torgau hergestellt und überzeugt alljährlich mit solider Qualität und hoher Süffigkeit, was es unserer Meinung nach zum besten Bier der Brauerei macht. --> zum Bier des Monats
26.11.2007 - Bier des Monats
Im November wurde das ausgezeichnete Flensburger Kellerbier getestet und zum Bier des Monats bestimmt. Das Kellerbier ganz aus dem Norden tritt äußerst harmonisch auf und überzeugt mit seltenen Aromen wie Mandel und Erdnuß. --> zum Bier des Monats
25.11.2007 - Die 40 größten Brauereigruppen der Welt im Jahr 2006
Bei Rund ums Bier ist eine Übersicht der 40 größten Brauereigruppen der Welt des Jahres 2006 hinzugekommen (Quelle: Barth-Bericht). Die größte deutsche Brauereigruppe - Radeberger - erreicht Platz 23. Krombacher hingegen befindet sich nicht mehr unter den 40 größten Brauereigruppen der Welt - immerhin konnten sich Oettinger und Bitburger behaupten. Leicht besorgniserregend ist der Weltmarktanteil dieser größten Brauereigruppen, der deutlich auf nunmehr
84,5 Prozent geklettert ist. --> zur Rangliste
24.11.2007 - Bierverkostung
Bei unseren Biertests im November konnte
Flensburger Kellerbier am meisten überzeugen. Deutlich schlechter schnitten
Mecklenburger Landbier aus der MeckPomm-Niederlassung der Oettinger Brauerei und das absolut unterklassige
Nordhäuser Kirsch Porter ab. Letzteres stammt ungeachtet des Namens aus der sachsen-anhaltischen Brauerei Landsberg, die sich hiermit einen bisher nicht erlebten Fauxpas im Biermischgetränkebereich leistet. Eine Neuerung in unserem Verkostungsbereich betrifft die Bildgrößen. Beginnend mit
Fuchsstadter Wolf Pils werden bis auf Weiteres alle Bilder in "überlebensgroßem" Format abgelegt. --> 1368 Biere und 209 Biermischgetränke in der Testübersicht