Wir haben die Beschreibung zu unserer Bewertungsskala für die Biertests verfeinert. Es gibt jetzt für ungefähr jede halbe Schulnote ein Wort (bzw. Wortgruppe), das diesen Wertungsbereich beschreibt ("herausragend", "feines Bier", "gehobener Durchschnitt" und so weiter). Die neue Beschreibung zur Bewertungsskala ist ab sofort zu sehen unter Bierverkostung und auf den Seiten des Verkostungsarchives. Die neue Skala soll die Interpretation unserer Biertestnoten verbessern helfen, da es in der Vergangenheit immer wieder Verständnisprobleme im Zusammenhang mit der groben, alten Bewertungsskala gab, die auf ganze Schulnoten ausgerichtet war.
20.08.2009 - Größte Brauereigruppen und deutsche Biermarken :: Neue Bilder
In der Rubrik Rund ums Bier ist eine Übersicht der 40 größten Brauereigruppen der Welt des Jahres 2008 hinzugekommen. Das Hauptereignis im Jahr 2008 war die Übernahme von Anheuser-Busch durch InBev. Die daraus neu entstandene Brauereigruppe AB InBev stellt mehr als jedes fünfte Bier her, das auf der Welt getrunken wird. Der Weltmarktanteil der 40 größten Braukonzerne sank leicht auf 83,9 Prozent.
Zudem haben wir die Liste mit den 10 größten deutschen Biermarken aktualisiert. Besonders stark zulegen konnten demnach Hasseröder, Radeberger und Beck's.
Zum Bier des Monats Juli 2009 haben wir Shepherd Neame Spitfire bestimmt. Es handelt sich dabei um ein solides und herzhaftes Ale aus dem Südosten Englands - benannt nach einem Abfangjäger aus dem Zweiten Weltkrieg. --> zum Bier des Monats
16.07.2009 - Bierverkostung
Die bei uns schon oft vermissten Ruhrpottklassiker
Stauder Premium Pils und
Moritz Fiege Pils
haben es in unseren Biertest geschafft. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Beide sind Pilsbiere der alten, herben Schule. --> Bierverkostung