Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

1,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Pilsener, böhmische Art (Světlý Ležák)

Alkoholgehalt
5,0 %
Stammwürze
12 °P
IBU 
22
EBC 
10
Herkunft

Tschechien Budweis, Südböhmen

Brauerei   Budweiser Budvar

Gebraut und abgefüllt in der Brauerei Budweiser Budvar, N.C., Karolíny Světlé 512/4, České Budějovice (Budweis), Tschechische Republik / Česká republika

Netzadresse der Brauerei 

https://www.budvar.cz/

Bewertung

Golden, blank filtriert. Kleine, helle Schaumkrone, recht flüchtig. Im Geruch Getreide, süßliches Malz, Toast, Saazer Hopfen mit den typischen ätherischen Ölen, Gewürz. Leicht malziger Antrunk, ein kräftiger Körper für ein Pils. Geschmack von leicht getoastetem Malz, feines Getreide, Karamell. Erfrischend. Im Nachtrunk hopfenherb, nicht zu trockener Saazer Hopfen mit Gewürz und ein wenig Zitrus. Fazit: Mustergültiges böhmisches Pils. Unser noch junges Testexemplar überzeugt mit frischen, sehr klar gezeichneten Aromen. Vielschichtig. Ausgewogenes Spiel zwischen Malz und Hopfen.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 1,5

Bier des Monats Juli 2001  8594403110111

Frühere Tests von Budweiser Budvar Original
Datum Kommentar Tester Note
Gutes Pils böhmischer Machart
Als Budweiser Budvar Lager
TK: 2,5
TR: 2
2,25
Bewertung

Hellgolden, klar. Leicht malziger Antrunk. Bewährtes und gutes Malzaroma tschechischer Biere. Leicht malzfruchtig, kaum süßlich, ganz subtile Karamellnote. Feines und hochwertiges Hopfenaroma. Hopfenherb genug, um als Pilsener durchzugehen. Fazit: Dank der Feinheit seiner Aromen leicht über dem böhmischen Durchschnitt. Harmonisches und empfehlenswertes Bier.

Das Rückenetikett rühmt sich mit "Saazer Doldenhopfen" und "ausgewähltem mährischen Gerstenmalz".

Äußerst harmonisches böhmisches Pils
Als Budweiser Budvar Lager
TK: 1
TR: 1
TF: 1
1,00
Bewertung

Goldgelbe Farbe. Anfangs malzig, ein wenig süßlich. Nicht allzu herber Abgang. Fazit: Äußerst harmonisches böhmisches Pils.