Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

3,75

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Starkbier, obergärig

Alkoholgehalt
11,0 %
Herkunft

Belgien Ingelmunster, Westflandern

Brauerei 

Brouwerij Van Honsebrouck, Oostrozebekestraat 43, B 8770 Ingelmunster

Netzadresse der Brauerei 

https://www.vanhonsebrouck.be/

Bewertung

Zum Aussehen: Schwarze Farbe mit rotbraunem Schimmer. Geschmack: Sehr schwerer monolithischer Körper mit ausgeprägter Zuckrigkeit. Malzig, sehr malzbitter, könnte vom Geschmack her Weizenmalz enthalten. Wie erwartet brutaler alkoholischer Abgang, der uns nicht mehr ganz so schockt wie anno 2005. Fazit: Ein typisches Digestifbier.

2008er Jahrgang, haltbar bis 2013 – das heißt wir haben wie schon beim 2005er Test ein frisches Exemplar zur Hand. Derzeit befindet sich noch ein Exemplar des 2006er Jahrgangs in unserem Lagerbestand, das wir noch reifen lassen wollen.

Die Zutatenliste zählt "Wasser, Malz, Zucker, Hopfen, Antioxydant: Ascorbinsäure" auf. Letzteres unterstützt wahrscheinlich die lange Haltbarkeit dieses Bieres.

Auch unter dem Namen "Kasteel Bier Donker" bekannt.

Einzelnoten unserer Tester

TK: 4
TR: 3,5


Frühere Tests von Kasteel Bruin-Brune
Datum Kommentar Tester Note
Beängstigend süßlicher Geruch, brutaler und kräftiger Malzgeschmack
Als Kasteel Bruin
TK: 4,5
TR: 3,5
4,00
Bewertung

Tiefdunkelrotbraune Farbe. Feinporiger Schaum. Beängstigend süßlicher Geruch. Brutaler und kräftiger Malzgeschmack mit leichter Süße. Alkoholisch-malzbitterer Abgang mit unglaublicher Intensität.

Etikettaufdruck: "brewed anno 2005", noch bis Juni 2010 haltbar. Möglicherweise dann besserer Geschmack.

Auch unter dem Namen "Kasteel Bier Donker" bekannt.