Lager, hell
Testexemplar laut Etikettaufschrift (Transkription) gebraut in:
OAO "SAN Interbrju", 141600, Rossija, Moskowskaja obl., r. Klin, ul. Moskowskaja, 28 --- Diese Brauerei gehört also zu "SUN Interbrew".
Ursprünglich wurde diese Marke nur in Omsk hergestellt, daher auch der Name des Bieres ("Sibirische Krone").
Das fern der sibirischen Heimat produzierte Bier zeigt einen festen Schaum und besitzt einen malzig-süßen Antrunk. Der Abgang ist allerdings blaß und nur minimal hopfig.
"Sibirskaja Korona" wurde im Jahr 1996 als neuer Name für Lokalbiere der Brauerei Omsk (in Sibirien) eingeführt. Mittlerweile hat sich daraus eine bekannte, landesweit erfolgreiche Marke entwickelt, die nicht mehr nur in Sibirien gebraut wird.
Englische Transkription: "Sibirskaya Korona Prazdnichnoe" oder auch "Sibirskaya Korona Prazdnichnoye" (auf InBev-Website).
Nachtrag 2020-03-25: Wohl nicht mehr in Produktion laut ratebeer.com.
TK: 2,5
TR: 2,5