Jever, Landkreis Friesland, Niedersachsen
Friesisches Brauhaus zu Jever KG, Elisabethufer 18, 26441 Jever
Hellgelb, blank filtriert. Schneeweißer, dichter Schaum in mittlerer Größe, passable Haftung am Glas, hält mehrere Minuten. Im Geruch helles Pilsener-Malz, feines Getreide, Gras, Kräuter, milde Zitrone. Im Antrunk schlank. Geschmack von sehr hellem Malz, bittersüßlichen Getreide. Im Verlauf baut sich ein ausreichend kräftiger Körper auf, das Bier wirkt nicht dünn. Sehr erfrischende Kohlensäure. Im Abgang betont hopfenherb mit Gras, Pfeffer und Zitrone. Fazit: Ein reines und erfrischendes Pils norddeutscher Prägung mit der Extraportion Hopfen.
TR: 2
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Stark gehopfter Friese
| TK: 3 TR: 1,5 | 2,25 | |
BewertungPilsgelb. Leicht malziger Antrunk, weniger schlank als im 2001er Test. Überzeugendes Malzaroma. Zweite Hälfte hingegen vollkommen vom Hopfen bestimmt. Ausgefeilter hopfenherber Abgang von starker Intensität. Fazit: Irgendwie malziger als früher, dennoch gewohnt "friesisch herb". Kleiner Nachteil: Wird das Bier wärmer, kann der Malz-Hopfen-Gegensatz zu krass wirken. | |||
Komplexes Hopfen-Aroma, sehr herb | TK: 3,5 TR: 1,5 XX: 2,75 | 2,58 |