Bad Köstritz, Landkreis Greiz, Thüringen
Köstritzer Schwarzbierbrauerei, D-07586 Bad Köstritz
Hellgelb, blank filtriert. Weiße, zwei Finger breite Schaumkrone mit ungleichmäßiger Porengröße. Im Geruch helles Malz, ein wenig Getreide und Teig, dazu unmotivierter, leicht grasiger Hopfen. Im Antrunk schlank. Im Geschmack zartes helles Malz, geringfügig Teig und Getreide. Wenig Malzsüße, eher leichte Bittere vom Getreide. Moderate Kohlensäure. Im Abgang nüchterne Trockenheit, zart grasiger Hopfen, Zitrone. Fazit: Seichtes, schwach aromatisches Pilsener. Unkompliziert trinkbar, aber völlig mutlos.
TR: 3
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Das Alibi-Pilsener
| TK: 2,5 TR: 3,5 | 3,00 | |
BewertungPilsgelb. Schlanker Antrunk. Zu Beginn sportlich auftretendes Malzaroma. Bis dahin ist der Eindruck des Bieres noch in Ordnung. Anschließend wird es allerdings wäßrig-lustlos und endet mit einem sehr zaghaftem Hopfenaroma. Fazit: Kein überzeugendes Pils, agiert zu vorsichtig und orientierungslos. Dennoch problemlos trinkbar. Die Brauerei bezeichnet sich jedoch nicht ohne Grund als "Schwarzbierbrauerei". | |||
Recht blasses Pilsener
| TK: 3 TR: 3 XX: 2 | 2,67 | |
BewertungSüffig, aber wenig aufregend. Ein charakterlich recht blasses Pilsener. Abgang nur leicht herb mit enttäuschender Bittere, die jedoch schnell verschwindet. |