Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Export, hell

Alkoholgehalt
5,0 %
Herkunft

Dänemark Faxe, Seeland, Dänemark

Brauerei   Royal Unibrew

Royal Unibrew A/S, 4640 Fakse, Dänemark

Netzadresse der Brauerei 

https://faxe.com/

Bewertung

Goldene Farbe, nicht vollkommen blank gefiltert. Heller, fast weißer Schaum, mittel- bis feinporig. Riecht nach Getreide, zartem Karamell und grasig-herbem Hopfen. Malziger Antrunk. Recht kräftig, tendentiell vollmundig. Feine Karamellnote. Exportbiergeschmack mit hellerem Brot und Getreide. Im Abgang grasig-hopfenherb. Ein paar Kräuter. Dämmernder Alkohol. Fazit: Vorherrschender Exportbiergeschmack. Sollte man ruhig wärmer werden lassen. Wird dann aromatischer, bei niedrigen Temperaturen mitunter zu industriebier-artig, das heißt eindimensional.

Das Testexemplar kommt, wie bereits im 2005er Test, aus einer 1-Liter-Dose. Diesmal handelt es sich jedoch um eine limitierte Sonderedition mit abweichender Gestaltung der Dose. Anlaß ist das 110-jährige Jubiläum der Brauerei Faxe (1901–2011). Besonders sticht eine heroisch-kämpferische Darstellung des Leif Eriksson (laut Dose 970 geboren und 1020 gestorben) hervor. Unter der Schlachtszene steht geschrieben (ohne Gewähr): "Leif Eriksson – scandinavischer Forscher und Gouverneur von Grönland. Vielleicht der erste Europäer, der Nordamerika entdeckt hat."

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5


Frühere Tests von Faxe Premium
Datum Kommentar Tester Note
Malzig, hopfenherber Abgang nach dänischer Art
TK: 3
TR: 3
3,00
Bewertung

Malziges Exportbier mit typisch dänischem hopfenherben Abgang. Unser Testexemplar kam aus der klassischen 1-Liter-Dose.