Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Pilsener

Alkoholgehalt
5,2 %
Herkunft

Deutschland Gessertshausen, Landkreis Augsburg, Bayerisch-Schwaben

Brauerei 

Privatbrauerei Schimpfle, D-86459 Gessertshausen

Netzadresse der Brauerei 

https://www.loesch-zwerg.de/

Bewertung

Pilsgelb, blank gefiltert. Weiße, kleine Schaumkrone, hält knapp 1 Minute. Im Geruch leicht hopfig und getreidig. Schlanker bis leicht malziger Antrunk. Sauberer Gerstenmalzgeschmack ähnlich einem Pils, das heißt aromatisch zurückhaltend. Nur einen Tick mehr Getreide. Im Abgang feinwürzig mit elegantem, leicht fruchtigen Hopfen. Auch hier wieder sehr pilsähnlich. Fazit: Ein Pilsener mit Lagerbiertendenz, aber nicht anders herum. Trägt allerdings offiziell den Untertitel "Lagerbier".

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2


Frühere Tests von Lösch-Zwerg würzig
Datum Kommentar Tester Note
Tatsächlich "feinwürzig"
TK: 2,5
TR: 2
2,25
Bewertung

Pilsgelbe Farbe. Leichter Malzgeruch. Zarter Getreidegeschmack. Fazit: Tatsächlich "feinwürzig" wie angegeben. Ganz gutes helles Lager.

In einer 0,33-l-Steinie-Flasche mit Aufreißverschluß und rotem Feuerwehr-Zwerg auf dem Etikett.