Vereinsbrauerei Greiz, D-07973 Greiz
Mittelgolden, klar. Weißer, mittelporiger Schaum mit passabler Anhaftung, daumendick. Im Geruch exporttypisches Malz mit zart toastigem Getreide, Brot, Biskuit, leichtes Diacetyl. Dazu leicht grasiger Hopfen. Im Antrunk malzig. Im Geschmack durchaus feines, zart bitteres Getreide, Biskuit und Brot. Ein klein wenig Butter. Anklang von Karamell. Nicht zu süß. Moderate Kohlensäure. Textur zwischen weich und wäßrig. Saubere Struktur. Im Abgang feine Getreidebittere, leicht grasiger Hopfen – insgesamt ein angenehm trockener Ausklang. Fazit: Vorzeigbares Exportbier. Für den geringen Verkaufspreis von EUR 0,49 sogar sehr empfehlenswert.
Nun aus Greiz. Das Testexemplar aus 2006 stammte nach unseren Aufzeichnungen aus der Privatbrauerei Hildebrand (Pfungstadt) und wurde für die Köthener Brauerei zum Vertrieb hergestellt.
TR: 2,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Ungeschmeidiges Malz im Antrunk
| TK: 4 TR: 4 | 4,00 | |
BewertungHell. Ungeschmeidiges Malz im Antrunk. Flaches, dumpfes Hopfenaroma. Fazit: Maues Export. Kein Genuß. |