Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Export, hell

Alkoholgehalt
5,4 %
Stammwürze
12,3 °P
Herkunft

Deutschland Kulmbach, Oberfranken

Brauerei   Kulmbacher Brauerei

Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft, 95326 Kulmbach, Bavaria, Germany

Netzadresse der Brauerei 

https://www.mönchshof.de/

Bewertung

Kräftiges Gelb, blank filtriert. Weiße, eher kleine Schaumkrone. Im Geruch Weißbrot, Stroh, feine Malzsüße, frischer Hopfen mit Gras. Vollmundig-malziger Antrunk. Getreidig-süßer Malzgeschmack, sehr kräftig. Nach hinten heraus teils bittersüßlich. Im Abgang ordentlich gehopft mit Gras und Gewürz, pfeffrig. Fazit: Der Aufwärtstrend im nunmehr dritten Test hält an. Frisches, würziges Exportbier. Gelungen. Ausgewogen.

Eigenbeschreibung: "Vollmundig im Geschmack besticht das Landbier mit seinem traditionellem Exportbier-Charakter."

Früher als "Mönchshof Maingold Landbier" bezeichnet.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2


Frühere Tests von Mönchshof Landbier
Datum Kommentar Tester Note
Hopfenherber als andere Landbiere
Als Mönchshof Maingold Landbier
TK: 3
TR: 2,5
2,75
Bewertung

Hellgoldene Farbe. Malziger bis vollmundiger Antrunk. Angenehm malzaromatisch, getreidig, ganz zarte Note einer Malzsüße. Nirgendwo dünn oder wäßrig. Kräftiges Landbier mit gut gehopftem, leicht herben Abgang. Fazit: Sicherlich hopfenherber als andere Landbiere, paßt jedoch gut zum Gesamtbild.

Eigenbeschreibung: "Vollmundig im Geschmack besticht das Landbier mit seinem traditionellem Exportbier-Charakter."

Durchschnittliches aus Kulmbach
Als Mönchshof Maingold Landbier
TK: 3
TR: 3
3,00
Bewertung

Hellgoldene Farbe. Feinporiger Schaum, nicht sehr haltbar. Antrunk malzig, aber nicht vollmundig. Herb-würziger und leicht unangenehmer Abgang nach Kulmbacher Art. Fazit: Durchschnittliches aus Kulmbach.