Dunkles
Gebraut und abgefüllt in der Brauerei Budweiser Budvar, Nationalunternehmen, Karolíny Světlé 4, České Budějovice (Budweis), Tschechische Republik
Mahagonifarben, gefiltert. Gebräunter, dicht-homogener Schaum mit anfangs prächtigem Volumen, hält eine Weile. Im Geruch forsch mit kräftigem Röstmalz, Bitterschokolade und herbem Saazer Doldenhopfen. Im Antrunk leicht malzig. Kerniges, aber auch feines Röstmalz, ebenso feingliedrig treten seine Gesellen Bitterschokolade und Karamell auf. Vollaromatisch und dennoch ein Meister der leisen Töne. Zeitweise Nußgeschmack. Im Nachtrunk knackig hopfenherb, ein stark aromatischer Hopfen, wie man ihn bei europäischen Massenbieren leider nicht mehr oft erlebt. Fazit: Dunkles Hopfenwunder.
Zutatenliste: Wasser aus artesischem Brunnen, Gerstenmalz (hell, Münchner Malz, Karamellmalz, Röstmalz), Saazer Doldenhopfen.
Heißt auf dem 2012er Etikett exakt 'Imported Dark Lager', 2006 stand an gleicher Stelle noch 'Premium Dark Lager'.
TR: 1,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Sehr originell und fein abgestimmt
| TK: 2 TR: 1,5 | 1,75 | |
BewertungDunkelrotbraune Farbe. Malzig-süßlicher Antrunk. Röst- und Karamellaroma. Abgang im Kontrast dazu überraschend hopfenherb. Insgesamt sehr originell und fein abgestimmt. Zutatenliste: Wasser aus artesischen Brunnen, Gerstenmalz (hell, Münchner Malz, Karamellmalz, Röstmalz), Saazer Doldenhopfen. |