Märzen, dunkel
Lübz, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg
Mecklenburgische Brauerei Lübz GmbH, 19386 Lübz
Dunkelgolden bis heller Bernstein, blank filtriert. Heller Schaum, sehr klein, grobporig, bald verschwunden. Im Geruch Getreide, dunkles Brot, Karamell, etwas Hopfen mit Gras und Kräutern. Die Geruchsintensität ist jedoch zurückhaltend. Im Antrunk vollmundig-malzig. Im Geschmack dunkles Brot, Getreide, Biskuit, Karamell und ein wenig Dörrpflaume. Angenehm aber nicht übertrieben süßlich. Mundgefühl eher weich. Kohlensäure erfrischend. Im Nachtrunk leichte, angenehme Malzbittere, dezent erdiger Hopfen mit Gewürz. Ein klein wenig alkoholisch im Ausklang. Fazit: Solides dunkles Märzen. Man sollte dieses Bier allerdings nicht zu kalt trinken, denn sonst kann es zeitweilig leer erscheinen und die eher zarten Aromen gehen teilweise unter.
Wohl tatsächlich in Lübz gebraut laut Etikett.
Im Gegensatz zum 2006er Test nicht mehr in einer Klarglasflasche, stattdessen gibt es nun die Lichtgeschmack vermeidende Braunglasflasche.
TR: 2,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Gut trinkbar – aber ohne besonderen Tiefgang
| TK: 3 TR: 2,5 | 2,75 | |
BewertungVollgoldene Farbe. Vollmundiger Antrunk. Tatsächlich einigermaßen kräftig. Auch leicht süßlich. Am Ende bleibt eine sehr zarte Hopfenherbe auf der Zunge. Fazit: Gut trinkbar – aber ohne besonderen Tiefgang. |