Pfungstadt, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Südhessen
Hergestellt: Pfungstädter Brauerei Hildebrand GmbH & Co. KG, 64319 Pfungstadt. Vertrieb durch Getränke Pfeifer GmbH, Chemnitz.
http://www.koethener-brauerei.de/
Gelbgolden, sehr klar. Weißer, mittelporiger Schaum, nicht sehr groß, ist bald verschwunden. Im Geruch Getreide, leicht angetoastetes Brot, leicht grasiger Hopfen mit ein wenig Pfeffer. Im Antrunk malzig. Im Geschmack kerniges Malz mit Brot und Getreide. Leichte, passende Malzsüße. Genügend Kohlensäure. Wäßrige Textur. Im Nachtrunk moderate Malzbittere, leicht grasiger Hopfen mit Gewürz, Pfeffer. Fazit: Typisches Export mit immerhin noch leichten Abstufungen beim Malz. Ansonsten eben einfach und süffig wie der Bierstil es vorgibt.
Etikettinfo: „Getreu dem Originalrezept von 1861 und unter anteiliger Verwendung von edelstem Hopfen aus dem Anbaugebiet 'Hallertau' entfaltet sich im Köthener Export der typisch kräftig, würzige Geschmack.“
TR: 2,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Überwiegend Malzcharakter
| TK: 3 TR: 2 | 2,50 | |
BewertungWeich und angenehm malzig im Antrunk. Überwiegend Malzcharakter. Gut ausgewogen. Im Gegensatz zu früher kein bitterer Abgang mehr, wesentlich harmonischer und weniger würzig. | |||
Sehr würzig und malzig, Abgang seltsam malzig-bitter | TK: 3 TR: 2,5 | 2,75 |