Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Helles

Alkoholgehalt
4,5 %
Stammwürze
11 °P
Herkunft

Deutschland Apolda, Thüringen

Brauerei 

Vereinsbrauerei Apolda GmbH, D-99510 Apolda

Netzadresse der Brauerei 

https://www.vereinsbrauerei-apolda.de/

Bewertung

Gelb, klar. Weißer Schaum, mittleres Volumen, feinporig-cremig, sehr gute Haftung am Glas. Im Geruch Stroh, Getreide, Heu, Gras, Kräuter. Schlanker Antrunk. Im Geschmack gutes helles Malz, feines bittersüßliches Getreide, Stroh. Angenehme, leichte Malzsüße. Bei wärmerer Temperatur fällt eine Kleinigkeit Butter auf. Moderate Kohlensäure. Im Abgang dezente Malzbittere, leichter Hopfen mit Gewürzen und Gras. Recht feiner Hopfen. Fazit: Feines, süffiges Helles. Erscheint trotz der nur 11,0 Prozent Stammwürze nicht schwächlich.

Neuerdings in Euroflaschen abgefüllt. Unser 2006er Testexemplar kam noch aus einer NRW-Flasche.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2


Frühere Tests von Apoldaer Glocken-Hell
Datum Kommentar Tester Note
Schwacher Beginn, starke zweite Halbzeit
TK: 2,5
TR: 2,5
2,50
Bewertung

Vollgelbe Farbe. Zurückhaltend malziger Antrunk, etwas zu schwach. Höhepunkt des Bieres bildet die kräftige Kräuternote, wie man sie von den Apoldaer Pilsenern kennt. Abgang hopfenherb. Fazit: Schwacher Beginn, starke zweite Halbzeit.