Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Export, hell

Alkoholgehalt
5,3 %
Herkunft

Deutschland Sangerhausen, Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt

Brauerei 

MAMMUT Brauerei, Michael Lachmann Vertriebsgesellschaft mbH, 06526 Sangerhausen

Bewertung

Gelb. Malziger Antrunk. Angenehmes Malzaroma, leicht getreidig, gut abgestimmt – aber auch unscheinbar. Fazit: Ein brauchbares Lagerbier ohne Aromafeuerwerk.

Das selbst verliehene Attribut "edelwürzig" zielt auf etwas ab, was dieses Bier eigentlich gerade nicht ist – zumindest nicht im gekühlten Zustand.

Verglichen mit unserem 2006er Test hat sich dieses Bier allerdings bemerkenswert verbessert. Ähnlich wie die Landsberger Brauerei, versucht hiermit auch die Sangerhäuser Mammut-Brauerei mit einem eigens für die Salzwirker-Brüderschaft in Halle (Saale), die "Halloren", erschaffenen Bier in Erscheinung zu treten.

Einzelnoten unserer Tester

TK: 2,5
TR: 2,5


Frühere Tests von Halloren Spezial
Datum Kommentar Tester Note
Schlichtes Export ohne zündenden Gedanken
TK: 4
TR: 3,5
3,75
Bewertung

Hellgolden. Leicht malziger Antrunk. Minimale Malzsüße. Abgang ohne Inspiration und exporttypisch (sehr leichte Malzbittere) Fazit: Ein schlichtes Export ohne zündenden Gedanken.

Wie schon vorher die Landsberger Brauerei, versucht nun auch die Sangerhäuser Mammut-Brauerei mit einem eigens für die Salzwirker-Brüderschaft in Halle/Saale (die "Halloren") erschaffenen Bier in Erscheinung zu treten. Die Kollegen aus Landsberg machen mit ihrem "Landsberger Saline-Bräu" jedoch deutlich bessere Arbeit – da kann das Etikett des Halloren Spezial noch so hübsch aussehen.