Neumarkter Lammsbräu, Amberger Str. 1, D-92318 Neumarkt
Mittel- bis dunkelgolden, klar. Cremefarbene, kleine Schaumkrone mit passabler Haltbarkeit, teils grobporig. Im Geruch Getreide, Toast, Brotrand, Heu, Gras, Kräuter. Ein Hauch Diacetyl. Leicht malziger Antrunk. Kerniger Malzgeschmack mit Teig, Getreide und leicht süßlichem Karamell. Textur zwischen weich und wäßrig. Lediglich moderate Kohlensäure. Im Abgang erdige Hopfenherbe mit Gras, etwas Pfeffer und leichtem Zitrus. Fazit: Rustikales Helles mit trockenem Ausklang. Hebt sich vom Sortenstandard ab durch dunklere Farbe und höhere Aromaintensität.
Die Zutatenliste berichtet von natürlichem Mineralwasser sowie Gerstenmalz und 100% Naturdoldenhopfen aus ökologischem Anbau.
TR: 2,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Urtümlicher Charakter
| TK: 2,5 TR: 2,5 | 2,50 | |
BewertungGolden, minimal trübe Erscheinung. Entsprechend der geringen Filtration aromatisch und leicht würzig im Geschmack. Fazit: Erinnert an milde Zwickelbiere und zeigt einen urtümlichen Charakter, wie ihn der Name des Bieres auch verspricht. Zählt allerdings nicht zu den allerbesten Bieren aus Neumarkt. Die Zutatenliste berichtet von natürlichem Mineralwasser und Gerstenmalz + Naturdolden-Hopfen aus ökologischem Anbau. |