Eichbaum-Brauereien AG, Mannheim, Deutschland
Pilsgelb, sehr klar. Mittelporiger Schaum. Leicht malziger Antrunk – pilsuntypisch geht es danach wenig schlank weiter. Etwas zu plattes, aber kräftiges Malz. Das Malz wirkt wie schon in unserem 2006er Test zu aufgeblasen, zu sehr auf unkomplizierte Süffigkeit getrimmt – ohne das Ziel jemals zu erreichen. Der Abgang ist hopfenherb und aromatisch akzeptabel. Fazit: Dank des sortentypischen Abgangs erhält dieses Bier diesmal eine bessere Bewertung als im 2006er Test. Es ist jedoch noch längst kein "Premium Pils" wie die Eigenwerbung verspricht.
Hieß 2006 in der Dosenversion für den internationalen Markt lediglich "Ureich Premium Pils" (ohne "Eichbaum"). Diesmal für 79 Eurocent eingekauft.
Etikett: "Kurpfälzer Braukunst. Kraftvoll. Urig-herb."
TK: 3
TR: 3
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Derbes Pils mit genügend Hopfen im Abgang Als Ureich Premium Pils | TK: 3,5 TR: 3,5 | 3,50 | |
BewertungPilsgelb. Recht malziger Antrunk. Überraschend fruchtig. Nettes, aber ziemlich aufgeblasenes Malzaroma. Kräftig. Abgang betont hopfenherb. Insgesamt zu rumpelig. Fazit: Derbes Pils mit genügend Hopfen im Abgang. Dosenabfüllung getestet. |