Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Weißbier, hell, trüb

Alkoholgehalt
5,2 %
Herkunft

Deutschland Kelheim, Niederbayern

Brauerei 

Weisses Bräuhaus G. Schneider & Sohn, 93309 Kelheim, Deutschland

Netzadresse der Brauerei 

https://schneider-weisse.de/

Bewertung

Wie der Name bereits andeutet, ist dies das helle(re) Weizen von Schneider Weisse. Kräftige gelbe bis goldene Farbe, trüb. Mittelporiger Schaum, kein übertriebenes Volumen, aber sehr standhaft. Geruch nach Gewürzen wie Koriander und Nelke. Malziger Antrunk der leichten Art. Milde Süffigkeit, süßliches Weizenmalz, sportlich-leichte Ausrichtung. Dennoch facettenreich mit feinen Gewürzen wie Nelke, Koriander, Kräuter, Pfefferminze. Leicht gehopfter Abgang. Fazit: Facettenreiches Hellweizen.

"Schneider Weisse TAP1 Mein Blondes" ist der neue Name des "Schneider Weisse Weizen Hell". Für den 2007er Test hatten wir das Bier noch unter dem alten Namen erstanden, danach benannte die Brauerei ihr Sortiment nahezu vollständig um in TAP1 bis TAP7, nur der Eisbock durfte seinen Namen behalten. Die Markteinführung dieses Bieres fand im Jahr 1990 statt.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2


Frühere Tests von Schneider Weisse TAP1 Mein Blondes
Datum Kommentar Tester Note
Sehr malzaromatisch, leichtes Nußaroma
Als Schneider Weisse Weizen Hell
TK: 2,5
TR: 2
2,25
Bewertung

Gelblich bis hellgolden, trüb-milchig. Zurückhaltender Schaum. Rezent. Vollmundiger Antrunk. Sehr malzaromatisch. Leichtes Nußaroma.

Das helle(re) Weizen von Schneider Weisse. Laut Eigenwerbung aus der ältesten Weissbierbrauerei Bayerns.