Lager, hell
Gebraut von: Olympic Brewery S.A., 70th KM N.N.R. Athens-Lamia, Ritsona-Evia P.C.: 32009 Greece / Griechenland.
Zusatzinfos: Die Mythos Brauerei wurde ursprünglich im Jahr 1970 als Henninger Hellas S.A. von der Frankfurter Henninger Bräu gegründet. 1992 übernimmt die griechische Boutaris-Gruppe die Kontrolle. Scottish & Newcastle begann 2002 mit einem Einstieg, 2004 Aktienmehrheit, 2006 Komplettübernahme. Nach Zerschlagung von Scottish & Newcastle im Jahr 2008 übernimmt Carlsberg die Mythos Brewery. 2015 verheiratet Carlsberg die Mythos Brewery mit der Olympic Brewery. Der drittgrößte Brauer Griechenlands entsteht damit unter dem Namen Olympic Brewery. Der Hauptstandort der Mythos Brewery ist in Sindos (Industriegebiet von Thessaloniki), Griechenland, gewesen.
Hellgolden, klar. Üppige, weiße Schaumkrone mit überdurchschnittlicher Stabilität. Im Geruch helles Malz, Getreide, etwas Toastbrot, Gras. Wenig filigran in der Nase. Leicht malziger Antrunk. Erscheint phasenweise ein wenig zu dünn. Geschmack von einem zart bitteren, hellen Malz. Geringe Malzsüße im Hintergrund. Kaum Kohlensäure. Bei wärmerer Temperatur zeigen sich zudem scheue Anklänge von Stroh und Nuß. Im Abgang leichte Malzbittere und grasiger Hopfen. Fazit: Mittelprächtiges Lagerbier mit einem überschaubaren, eher flachen Malzaroma. Tendiert zur schlechteren Note 3,50.
Gekauft im Sechserpack 0,33-l-Dosen im Lidl, Leipziger Straße 83-89, 06766 Bitterfeld-Wolfen, am Tag der Wiedereröffnung nach Umbau, den 27.02.2020.
Die Marke wurde im Mai 1997 eingeführt.
TR: 3
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Malzig-süßlicher Geschmack
| TK: 2,5 TR: 3 | 2,75 | |
BewertungHellgolden, minimale Trübe (MHD 07/07). Malzig-süßlicher Antrunk. Leicht sirup-artig, auch fruchtig. Nachtrunk nicht der Rede wert. Die Marke wurde im Mai 1997 eingeführt. Untertitel: "Hellenic Lager Beer". |