Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

3,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Pilsener

Alkoholgehalt
5,2 %
Stammwürze
11,8 °P
Herkunft

Deutschland Frankfurt (Oder), Brandenburg

Brauerei   NormaFrankfurter Brauhaus (TCB)

Hergestellt für Norma, D-90257 Nürnberg

Eine Leserzuschrift vom 18. Juli 2014 berichtete, daß das Frankfurter Brauhaus in Frankfurt/Oder dieses Bier herstellt. Gesehen auf einer DLG-Urkunde, die im Getränkebereich bei Norma Delitzsch (Securiusstraße) hängt. Das Frankfurter Brauhaus ist auch für einige Lidl-Biere zuständig.

Netzadresse der Brauerei 

https://www.frankfurter-brauhaus.de/

Bewertung

Mittelgolden/orange, klar. Dünne, weiße Schaumkrone, fein- bis mittelporig. Im Geruch schwach ausgeprägte Malznoten mit Toast, Karamell. Dazu geradliniger Hopfen. Im Antrunk leicht malzig. Geschmack von nüchternen, schwach süßlichen Karamellmalz. Leicht getoastet. Getreide und Brot in Ansätzen, wenn auch ziemlich unmotiviert. Dezente Kohlensäure. Im Abgang leicht harziger Hopfen. Ausreichend herb – um nicht zu sagen trocken. Fazit: Tendentiell maues Industrie-Pils mit böhmischen Anklängen. Die nüchterne Vortragsweise spricht für eine deutsche (Groß-)Brauerei als Hersteller (siehe auch Auszeichnung „DLG – Goldener Preis 2020“ auf dem Etikett).

Einzelnoten unserer Tester

TR: 3,5

  20033323

Frühere Tests von Pivovar Bohemus
Datum Kommentar Tester Note
Grobschlächtiger Möchtegern-Böhme
TK: 3
TR: 3,5
3,25
Bewertung

Mittelgolden. Malziger Antrunk. Würzig. Etwas zu grob. Deutlich malzbitterer Abgang. Fazit: Kein Überflieger – bei dem sehr niedrigen Preis aber auch nicht erwartet.

Ärgerlich: Auf dem Etikett bleibt die Herkunft des Bieres vollkommen im Dunkeln. Etikettaufdruck: "Bier gebraut nach böhmischer Tradition". Geschmacklich tatsächlich böhmisch – von der Herkunft aber möglicherweise nicht (siehe Brauerei-Info).