Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

3,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Export, hell

Alkoholgehalt
5,2 %
Herkunft

Deutschland Goslar, Nordwest-Harz, Niedersachsen

Brauerei   Gambrinus Vertriebs-GmbH

Gebraut und abgefüllt für Gambrinus Vertriebs-GmbH, Okertal 13, 38642 Goslar

Die GTIN 4260049730023 verweist auf: WVG Getränkefachgroßhandel GmbH, Apfelborn 1–6, 06347 Gerbstedt / OT Siersleben, Deutschland

Netzadresse der Brauerei 

https://www.wvg-siersleben.de/

Bewertung

Kräftige Goldfarbe, blank filtriert. Kleine, fein- bis mittelporige Schaumkrone mit passabler Gardinenbildung. Im Geruch helles Malz, Stroh, leichte Malzsüße, etwas Butter, wenig Hopfen. Im Antrunk malzig bis vollmundig-malzig. Im Geschmack helles Malz, Stroh, Butter. Dezente Süße. Moderate Kohlensäure, erfrischt genügend. Im Nachtrunk feine Malzbittere und leicht grasiger, nicht ganz frischer Hopfen. Fazit: Sehr einfaches Exportbier, aber gut trinkbar. Derzeit um 1–2 Klassen besser als sein Pilspendant.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 3

  4260049730023

Frühere Tests von Wingelsteiner Export
Datum Kommentar Tester Note
Ausdrucksloses Export
TK: 3
TR: 4
3,50
Bewertung

Dunkelgelb. Flaches Malzaroma. Nicht besonders malzig. Meilenweit vom angepriesenen vollmundigen Geschmack entfernt. Sparsamer Einsatz der mittelprächtigen Rohstoffe. Zeitweise noch ausdrucksloser als das Pilsener der Marke. Nicht harmonisch. Abgang kaum erwähnenswert (ein wenig Hopfen).

Auf dem Rückenetikett als "Wingelsteiner Export Classic" bezeichnet.