Bock, dunkel
Crailsheim, Landkreis Schwäbisch Hall, Württemberg
Biermanufaktur Engel, 74564 Crailsheim – Hohenlohe-Franken
Dunkles Kastanienbraun, klar. Kleine, beigefarbene Schaumkrone, überwiegend feinporig bis cremig, ausdauernde Gardine. Im Geruch röstiges Getreide, Schwarzbrot, Karamell, Nuß, Staub, Butter, Rosine, Bitterschokolade, Kräuter. Vollmundig-malziger Antrunk. Nicht zu schwerfälliger Körper. Im Geschmack Dörrpflaume, Rosine, Bitterschokolade, Röstmalz, Karamell, Haselnuß. Moderate kandiszuckerartige Süße. Ein wenig auch wie Melasse. Weiche bis cremige Textur. Moderate Kohlensäure – sogar überdurchschnittlich viel für den Bierstil. Im Abgang Bittere von Getreide und Kakao, dazu leicht kräuteriger Hopfen. Fazit: Angenehmer Dunkelbock. Die Aromen sind zwar vielfältig, jedoch nicht ganz so filigran wie bei den besten süddeutschen Vertretern des Bierstils. Dennoch allemal eine Probe wert.
Das kuriose Etikettmotiv, das uns bereits 2008 aufgefallen war, mit einem Bock, der einen Bierkrug aufrecht gehend durch die Gegend schleppt, blieb in abgewandelter Form erhalten.
Hopfen: Perle, Magnum
TR: 2,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Erstklassiger Bock
| TK: 2 TR: 1,5 | 1,75 | |
BewertungDunkelbraun bzw. mahagonifarben. Überraschend stark aufschäumend, kompakter Schaum. Leicht malziger Antrunk. Etwas Malzsüße bemerkbar. Leicht röstiges Malz. Kaum alkoholischer Abgang. Fazit: Schmeckt wie ein stark eingebrautes Festbier/Winterbier. Reifegrad des Testexemplars: 4 Monate bei uns gelagert, 4 Monate bis zum MHD verbleibend. Zum Etikett: Kurioses Motiv mit einem Bock, der einen Bierkrug aufrecht gehend durch die Gegend schleppt und ziemlich grimmig dreinschaut. |