Stout
Guinness & Co., St. James's Gate, Dublin 8, Irland
Dunkelstes Braun bis hin zu Schwarz. Wenig trüb. Gebräunter Schaum, der gut am Glas haftet. Im Geruch röstiges Malz und eine Menge trockener Hopfen. Malziger Antrunk – für 4,1 Volumenprozent Alkohol recht kräftig. Markant röstiges Gerstenmalz. Man wird allerdings den Verdacht nicht los, daß auch ein wenig Röstmalzsirup (als Substitut für echtes Röstmalz) beigegeben wurde. Für ein Bier mit einem stolzen Literpreis von EUR 2,50 ist das nicht akzeptabel. Insgesamt aber in Ordnung. Subtil treten Kaffee und Bitterschokolade auf. Im Nachtrunk trockener, solider Hopfen. Fazit: Eher simples Stout mit teils kernigen Zutaten. War schon einmal besser.
TK: 3
TR: 2,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Röstmalzbetontes, knackig hopfenherbes Leicht-Stout
| TK: 2 TR: 2 | 2,00 | |
BewertungOptik: Tiefschwarzes Bier, ein brauner Schimmer ist zumindest erahnbar. Weißbrauner und fein cremiger Schaum. Geschmack/Aroma: Hopfiger Röstmalzgeruch. Malziger Antrunk – für 4,1 Umdrehungen alles andere als dünn. Kräftiges Röstmalz, leicht süßlich. Im Abgang knackig hopfenherb und betont hopfenaromatisch, zudem angenehm malzbitter. Wirkt sehr frisch und süffig ohne Abstriche bei den Aromen zu machen. Fazit: Erstaunlich viel Charakter für ein Massenbier. Unser 2004er Testexemplar wies 5,0 Volumenprozent Alkohol auf – diesmal sind es lediglich 4,1 Volumenprozent. | |||
Dominierendes Röstmalz, bitter-herber Abgang | TK: 3 TR: 2,5 | 2,75 | |
Malzig, Röstmalznote | TR: 3 MF: 2 TG: 3 SR: 3 SJ: 4 SS: 4 | 3,17 |