Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Kellerbier, Variante: Märzen/Festbier

Alkoholgehalt
5,8 %
Stammwürze
12,8 °P
Herkunft

Deutschland Altenkunstadt, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken

Brauerei   Brauhaus Leikeim

Brauhaus Leikeim, Gewerbegebiet 4, 96264 Altenkunstadt

Netzadresse der Brauerei 

https://www.leikeim.de/

Bewertung

Dunkelorange-bernsteinfarben, mit schönem goldenen Schimmer, leicht trüb. Heller, cremefarbener Schaum, mittleres Volumen, zögerliche Anhaftung am Glas. Im Geruch Toastbrot, Getreide, Karamell, zarte Rosine, Hopfen mit ein paar Kräutern. Vollmundig-malziger Antrunk. Im Geschmack kräftiges Malz mit frischem Brot, Getreide, sattem Karamell. Getrocknete Aprikose. Jede Menge Süße, die gut zum süffigen Charakter des Bieres paßt. Zart hefig. Wäßrige Textur. Zurückhaltende Kohlensäure. Im Abgang moderate Malzbittere, leichte Hopfenherbe. Fazit: Karamellsüßes Kellerbier auf Märzen-/Festbierbasis. Süffigkeit geht hier vor Komplexität.

Namenserklärung laut Etikett: „Geschaffen durch Feuer und Stein – nach einem der ältesten Brauverfahren der Welt gebraut. Malzzucker karamellisiert an glühenden Steinen und verleiht so dem Bier seinen süffigen Charakter.“

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5


Frühere Tests von Leikeim Steinbier
Datum Kommentar Tester Note
Der Stein glüht, das Bier leuchtet
Als Leikeim Steinbier Original
TK: 2
TR: 2,5
2,25
Bewertung

Dunkelorange leuchtende Farbe, leicht trüb. Malziger Antrunk. Malzaromatisch, zart-würzig, kellerbier-ähnlich, hefig. Fazit: Ausgewogen und gelungen.

Namenserklärung: Zum Erhitzen der Würze werden bei diesem Bier glühende Steine verwendet. Laut Etikett eines der ältesten Brauverfahren der Welt. Wird (auch vom Hersteller) als fränkisches Kellerbier eingeordnet.