Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Flying Dog Dogtoberfest Märzen
Bild  
Flying Dog Dogtoberfest Märzen
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Märzen

Alkoholgehalt
5,2 %
IBU 
30
Herkunft

Vereinigte Staaten Frederick, Maryland, USA

Brauerei 

Brewed by Flying Dog Brewery, Denver, Colorado and Frederick, Maryland, United States of America, Les États Unis

Imported in Europe by Bier&Co, Amsterdam 1041 BC-7, The Netherlands, +31 20 480 2000, www.bierenco.nl

Der Hauptsitz scheint laut Brauerei-Website in Frederick, MD zu sein.

Netzadresse der Brauerei 

https://www.flyingdog.com/

Bewertung

Bronzefarben/braun, laut Brauerei mahagonifarben. Leicht malziger Antrunk. Weinaroma, leicht herb-fruchtig, zart-süßliche Note (vor allem im Geruch). Hopfen nur hintergründig. Der IBU-Wert wird mit 30 angegeben. Fazit: Schmeckt wie eine Mischung aus einem belgischen Ale und einem Münchner Märzen.

Die Brauerei importiert alle Rohstoffe aus Deutschland für einen "authentischen Geschmack", unter anderem Hersbrucker Hopfen und Münchner Malz.

Die Brauerei führt für jede Jahreszeit ein eigenes Saisonbier, dieses hier ist wie erwartet für den Herbst gedacht.

Brauereigründer und -besitzer George Stranahan hat ein Faible für exzentrische Kunst, was sich auf jedem Etikett der Flying Dog Brewery überdeutlich erkennen läßt. Alle Etiketten wurden vom britischen Künstler Ralph Steadman gestaltet. Beide, Steadman und Stranahan, standen dem (bereits verstorbenen) US-amerikanischen Journalist und Autor Hunter Stockton Thompson nahe. Thompson schrieb unter anderem das Buch "Fear and Loathing in Las Vegas" (1971), das 1998 mit Johnny Depp verfilmt wurde. In diesem Sinne "wahnsinnig" ist auch jedes einzelne Etikett der Brauerei gestaltet. Ganz unten auf dem "Dogtoberfest Märzen"-Etikett steht abschließend noch ein Zitat von Hunter S. Thompson: "Good people drink good beer."

Einzelnoten unserer Tester

TK: 2,5
TR: 2,5

Bier des Monats November 2008