Warstein, Kreis Soest, Westfalen
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG, 59564 Warstein
Helles Gelb, blank filtriert. Große, weiße Schaumkrone, hält einige Minuten. Im Geruch helles Malz, feines Getreide, grasiger Hopfen. Schlanker bis leicht malziger Antrunk. Milder Malzgeschmack von hellem Pilsener-Malz, Getreide, Stroh. Leicht mineralisch. Mittleres Kohlensäurelevel. Unterschwellige (Malz-)Süße. Im Abgang leicht hopfenherb, trocken, grasig. Auch etwas Zitrone. Fazit: Ein mildes, aber dennoch typisches deutsches Pilsener. Mittlerweile unser vierter Test dieses Bieres, nie schnitt es schlechter als Note 2,00 ab.
Stammwürze 11,6 % (bzw. 11,6 g / 100 g)
Hieß in unserem 2006er Test „Warsteiner Premium Verum“. Im 2020er Test ist das Wort "Verum" verschwunden und das Wort "Premium" taucht nicht mehr auf dem Vorderetikett auf. An anderer Stelle (Website, Rückenetikett) ist allerdings von "Premium Pilsener" die Rede, so daß wir diesen Namen übernommen haben.
TR: 2
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Massenpils ohne Ecken und Kanten Als Warsteiner Premium Verum | TK: 2 TR: 2 | 2,00 | |
BewertungHelles Pilsgelb. Nicht zu schlanker Antrunk, leicht malzig. Abgang leicht hopfenherb. Insgesamt ein sehr gefälliges und dem Massengeschmack angepaßtes Bier ohne Ecken und Kanten. | |||
Mild und malzig, Abgang manchmal seltsam herb Als Warsteiner Premium Verum | TK: 1,5 TR: 1,5 MF: 1 SS: 2 CG: 2 CH: 2 | 1,67 | |
Mild und malzig Als Warsteiner Premium Verum | TK: 1,5 TR: 1 BK: 2,5 | 1,67 |