Dunkles
Heckenhof, Gemeinde Aufseß, Landkreis Bayreuth, Oberfranken
Kathi-Bräu Heckenhof 91347
Schwarzbraune Farbe. Am Anfang zeigt sich das Bier zart malzsüßlich, was an oberbayerische Dunkle erinnert. Wird im zweiten Teil von deutlichem Röstmalzaroma eingeholt (Schwarzbierfacette) – mal mehr, mal weniger gefolgt von einem leicht herben Abgang. Wirkt in unserer Flaschenabfüllung eher schlank – jedoch nicht zu dünn. Trotz der zwei Gesichter (Dunkles vs. Schwarzbier) ausgewogen und empfehlenswert. Fazit: Ein elegantes Dunkles mit Schwarzbier-Anleihen.
Die 1-Literflasche vom "dunklen Kathi" haben wir am Originalschauplatz bei der Kathi-Bräu in der Fränkischen Schweiz gekauft – einem beliebten Motorradfahrertreff – an Wochenenden sollen schon mehrere hundert Motorräder dort gesichtet worden sein. Das Ambiente der Brauerei nebst Gastwirtschaft ist positiv ausgedrückt "urig-rustikal": Es soll sich wohl um das ehemalige Schloß Heckenhof handeln, dessen Bauten seit 1498 existieren. Seit wann dort Bier gebraut wird, ist nicht genau bekannt. Der Name der Brauerei geht auf die frühere Brauereileiterin Kathi Meyer zurück. Das Bier selbst wurde uns dort von der Bedienung etwas herumeiernd als "Dunkles" bzw. "Schwarzbier" vorgestellt. Dementsprechend zwiespältig gibt sich das Bier dann auch (siehe Verkostungsnotizen).
TK: 1,5
TR: 2