Pilsener, kalorienreduziert
Brauerei Gebr. Maisel KG, Hindenburgstr. 9, 95445 Bayreuth
Helles Strohgelb, sehr klar. Kleine, weiße Schaumkrone, mittelporig, hängt kaum am Glas, verliert schnell an Größe. Im Geruch kerniges Getreide, helles Brot, Teig, leichtfüßiger Hopfen mit Gras und Blüten. Im Antrunk sehr schlank, geradeso nicht zu dünn. Zunächst Geschmack von Getreide, Teig, Weißbrot. Unterschwellige Malzsüße. Sehr erfrischende Kohlensäure. Textur interessanterweise recht weich. Im Abgang leichte getreidige Bittere, desweiteren eine markante Hopfenherbe mit Grasnoten und etwas Zitrone. Ausgesprochen trockener Nachhall. Fazit: Harmonisches Diät-Pils (was übrigens nicht mehr so heißen darf). Nicht super aufregend, aber mit ordentlichem Malz- und Hopfenaromen.
Dieses Bier hieß früher „Maisel's Edelhopfen Diät-Pilsner“ und war Marktführer bei den Diät-Bieren. Im Jahr 2012 wurde es umbenannt in „Maisel's Edelhopfen Extra“. Heute spricht die Brauerei vom meistgetrunkenen energiereduzierten Pilsener Deutschlands.
Laut Brauerei gilt dieses Schankbier als energiereduziert, da es 75 Prozent weniger Kohlenhydrate aufgrund hoher Vergärung enthält und teilweise der Alkohol reduziert wurde (beides im Vergleich zu „Maisel´s Pilsner“).
TR: 2,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Oberklasse-Diätbier Als Maisel's Edelhopfen Diät-Pilsner | TK: 2,5 TR: 2 | 2,25 | |
BewertungPilsgelb. Frischer Malzgeruch. Leicht malziger Antrunk. Schönes Malzaroma im ersten Teil – angenehm getreidig. Nicht allzu sehr gehopfter Abgang. Fazit: Sehr ausgewogenes Diätbier, nirgendwo zu dünn, ein Oberklasse-Diätbier. Ein Qualitätssprung gegenüber dem Test aus dem Jahr 2002 (... oder haben unsere Tester einen geistigen Sprung gemacht?) Herstellerinfo: Enthält "75% weniger Kohlenhydrate" als ein normales Pilsener, "kohlenhydratarm weil hochvergoren, Alkohol teilweise entfernt auf 4,9% vol. | |||
Kein ernstzunehmendes Pils, unausgewogen Als Maisel's Edelhopfen Diät-Pilsner | TK: 3 TR: 3,5 | 3,25 |