Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Tegernseer 1806 Max I. Joseph Jubiläums Export
Bild  
Tegernseer 1806 Max I. Joseph Jubiläums Export
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Export, hell

Alkoholgehalt
5,2 %
Herkunft

Deutschland Tegernsee, Landkreis Miesbach, Oberbayern

Brauerei 

Herzoglich Bayerisches Brauhaus Tegernsee, D-83684 Tegernsee

Netzadresse der Brauerei 

https://www.brauhaus-tegernsee.de/

Bewertung

Helles Gelb, ganz leichte Trübe. Weißer, sehr feinporiger Schaum. Malziger Antrunk, getreidig, schön süßlich, betont grasig, süffig. Fazit: Nicht super aufregend, aber dennoch ein ordentliches Helles von guter Qualität.

Geschichtsexkurs auf der Rückseite: Im Jahr 2006 war das 200-jährige Jubiläum der Gründung des Königreichs Bayern durch Max I. Joseph. Selbiger war 1817 auch der erste Wittelsbacher Brauherr in Tegernsee. Das Brauhaus ist bis heute im Herzoglichen Familienbesitz.

Einzelnoten unserer Tester

TK: 3
TR: 2


Frühere Tests von Tegernseer 1806 Max I. Joseph Jubiläums Export
Datum Kommentar Tester Note
Mildes Helles
TK: 2,5
TR: 2,5
2,50
Bewertung

Gelblich, ganz leichte Trübe. Moderat malziger Antrunk. Naturbelassen wirkend, subtil zitronen-säuerlich, ganz leicht würzig. Fazit: Ein eher mildes Helles, wenig aufregender Gesamteindruck – aber dennoch nicht schlecht gemacht.

MHD: 20.11.08

Geschichtsexkurs auf der Rückseite: Im Jahr 2006 war das 200-jährige Jubiläum der Gründung des Königreichs Bayern durch Max I. Joseph. Selbiger war 1817 auch der erste Wittelsbacher Brauherr in Tegernsee. Das Brauhaus ist bis heute im Herzoglichen Familienbesitz.