Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Landbier, hell

Alkoholgehalt
4,9 %
Herkunft

Deutschland Bad Blankenburg, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen

Brauerei   Watzdorfer Traditions- & Spezialitätenbrauerei

Watzdorfer Traditions- & Spezialitätenbrauerei GmbH, 07422 Bad Blankenburg

Netzadresse der Brauerei 

https://www.watzdorfer.de/

Bewertung

Kräftiges Goldgelb, blank filtriert. Weißer Schaum, anderthalb bis zwei Finger breit, zunächst fein- bis mittelporig, später feinporig-cremig mit bereitwilliger Haftung an der Glasinnenwand. Im Geruch kerniges Getreide, Brot, Stroh, zartes Karamell, etwas Butter, minimal grasiger Hopfen. Im Hintergrund Hefe und Staub. Im Antrunk leicht malzig. Im Geschmack leicht karamellisiertes Malz, Getreide, frisches Brot. Leichte, zum Bierstil passende Diacetylnote. Kein überbordender Körper. Erfrischende Kohlensäure. Textur zwischen weich und wäßrig. Im Abgang leichte und elegante Malzbittere, etwas Hopfen der metallischen Art. Fazit: Passables Landbier bzw. Helles der sächsisch-thüringischen Machart. Nicht der totale Reißer, aber doch eleganter und gefälliger als die Vertreter aus dem Raum Chemnitz und Vogtland.

Unter Verwendung von Thüringer Hochlandgerste hergestellt, verkündet das Etikett.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5

  4033692001259

Frühere Tests von Watzdorfer Landbier
Datum Kommentar Tester Note
Malzbetont
TK: 3
TR: 2,5
2,75
Bewertung

Gelb. Mild-malziger Antrunk. Malzaroma steigert sich bis zum Mittelteil deutlich. Ganz angenehmes Malz mit getreidigem Grundton. Malzbetont wie angegeben. Weiches Mundgefühl. Fazit: Dürfte dem einen oder anderen auf Dauer zu wenig aufregend erscheinen.