Belgisches Stark-Ale
Etikettaufdruck: "Brouwerij het Alternatief werkt samen met brouwerij Alvinne." --- Deren Anschrift ist: Picobrouwerij Alvinne, Mellestraat 138, 8501 Heule
https://de-de.facebook.com/brouwerijhetalternatief/
Optik: Hellbernsteinfarben. Etwas bizarr: Schneesturm im Glas – allerdings als Standbild! Zehntausende Schwebeteilchen stehen gleichmäßig verteilt im Glas und rühren sich keinen Millimeter von der Stelle. Haltbarer grobporiger Schaum. Geschmack: Sehr malziger Antrunk, ausgeprägtes Rosinenaroma. Macht einen sehr reifen Eindruck. "Botteldatum: 02-2007", laut Etikett mindestens bis 2 Jahre nach diesem Datum haltbar. Uns kommen da allerdings Zweifel. Das Bier ist durchweg säuerlich – zu säuerlich. Erscheint aber auch abseits der Säure weder harmonisch noch angenehm. Fazit: Bizarr im Aussehen, überaus säuerlich im Geschmack.
"Het Alternatief" ist eine belgische Mikrobrauerei um den Hobbybrauer Piet Salomez. Ob dieses Bier wirklich von ihm selbst gebraut wurde, bleibt für uns unklar – siehe Brauereiinfo. Ein Spruch auf dem Etikett soll den Namen des Bieres näherbringen/rechtfertigen/was auch immer: "Pythagoras was een Grieks wiskundige wijsgeer en grondlegger van de muziek." Große kulturelle Ansprüche werden mit diesem Bier allerdings nicht erfüllt.
Inhaltsstoffe laut Etikett (Auszug): 5 Sorten Malz, 3 Sorten Hopfen und Kristallzucker.
TK: 5
TR: 4