Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Kellerbier

Alkoholgehalt
5,4 %
Herkunft

Deutschland Bayreuth, Oberfranken

Brauerei   Brauerei Schinner – Bürgerbräu GmbHKaiser Bräu

Hergestellt und abgefüllt für Schinner Vertriebs GmbH & Co. KG, 95444 Bayreuth

Hinweis: Gebraut bei Kaiser Bräu in Neuhaus an der Pegnitz.

Netzadresse der Brauerei 

http://www.kaiser-braeu.de/

Bewertung

Dunkelbraun mit Mahagonischimmer, leicht trüb. Merklich gebräunter Schaum, feinporig-cremig, kleines bis mittleres Volumen, hält einige Minuten. Im Geruch Röstmalz, Brot, Karamell, dunkle Schokolade, Nuß, solider Hopfen mit etwas Gewürz. Satte, vielschichtige Aromatik. Im Antrunk malzig. Schön kräftiger Körper. Im Geschmack braunes Brot, viel Karamell, Nuß, Kakao, Trockenpflaume. Süßlich-röstiger Grundton. Lediglich leicht hefig. Geringer Kohlensäuregehalt. Leicht wäßrige Textur. Im Abgang leichte Kakao-/Malzbittere sowie ein angenehm trockener Hopfen, der nicht versucht dem Malz die Schau zu stehlen. Fazit: Sehr leckeres fränkisches Dunkles mit dezentem Kellerbiereinschlag. Immerhin zeigt das Bier nun eine stärkere Trübung als im 2008er Test. Empfehlenswert, wenn man braune/dunkle Biere mag.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2

  4022182001817

Frühere Tests von Schinner Kellerbier
Datum Kommentar Tester Note
Trübe Kellerbiere waren gestern
TK: 3
TR: 2,5
2,75
Bewertung

Ein ziemlich kurioses Kellerbier: Sehr dunkelbraune bis schwarze Farbe – und klar! Immerhin läßt eine dünne Hefeschicht auf dem Flaschenboden den wahren Geist der Kellerbiere erkennen. Betont röstmalzig, gut abgerundetes Malzaroma. Hätte besser als "Dunkles" vermarktet werden sollen. Leicht malzsüßlich, sehr süffig. Fazit: Ein gutes Bier trotz Schubladenverwirrung. (Auf dem Rückenetikett ist zwar von "unfiltriert" und "hefetrüb" die Rede – die Wahrheit in der Flasche sieht anders aus.)