Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Export, hell

Alkoholgehalt
5,2 %
Herkunft

Deutschland Landsberg, Saalekreis, Sachsen-Anhalt

Brauerei   Brauerei Landsberg

Brauerei Landsberg GmbH, Bahnhofstr. 33, 06188 Landsberg

Netzadresse der Brauerei 

https://www.landsberger.de/

Bewertung

Dunkelgelbe Farbe, klar. Heller, stabiler Schaum mit vorzeigbarer Gardine. Im Geruch Brot, Teig, Getreide, Malzsüße und zarter Hopfen mit Blüten und Gewürz. Im Antrunk malzig bis vollmundig-malzig. Im Geschmack sattes, helles Malz mit Brot und Teig. Mitunter recht karamellsüßlich. Leichte Getreidebittere. Ein klein wenig Butter. Weiches Mundgefühl. Erfrischende Kohlensäure. Im Nachtrunk leicht gehopft mit Gras, Kräutern und Pfeffer. Fazit: Deutliche Verbesserung gegenüber unseren früheren Tests des Landsberger Exportbieres. Sortentypisch mit breiter Malzfront. Karamell und Hopfen erinnern jedoch bisweilen an tschechische Pilsener, als wäre hier etwas Saazer Hopfen hineingefallen.

Zuvor als "Landsberger Export-Bier" in unserer Datenbank geführt. Auf dem Etikett ist in kleiner Schrift weiterhin von "Exportbier" und "Landsberger Exportbier" die Rede.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2


Frühere Tests von Landsberger Schräger Vogel
Datum Kommentar Tester Note
Vorstufe
Als Landsberger Export-Bier
TK: 2,5
TR: 2,5
2,50
Bewertung

Hellgolden. Malziger Antrunk. Würziger Unterton. Leichte Malzsüße. Zart hopfenherber Abgang. Fazit: Einfaches, "gutmütiges" und süffiges Export. Kann man sich als eine Art Vorstufe für die stärkeren Festbiere der Brauerei Landsberg vorstellen, die in zahlreichen Formen und Farben im lokalen Getränkehandel zu finden sind.

Mild und malzig, ganz leicht süßlich, nicht bitter
Als Landsberger Export-Bier
TK: 3,5
TR: 3,5
TG: 3
3,33