Hergestellt in Franken für die Pörze Privatbrauerei KG, 07407 Rudolstadt/Thüringen
Die Biere der Pörze Privatbrauerei KG erscheinen unter den Handelsnamen "Pörze", sowie "Rolscht" und "Rolschter Biere". Da die Pörze Privatbrauerei KG ihr eigenes "Rolschter Brauhaus" noch nicht in Betrieb nehmen konnte, wird das Pörze Bier nach Vorgaben der Rudolstädter im fränkischen Gottsmannsgrün und Neuhaus an der Pegnitz im Lohnbrauverfahren hergestellt.
Pilsgelb. Frischer, leicht malziger Antrunk. Ungewöhnlich getreidiger Mittelteil. Leicht kräuterhafter und gut hopfenherber Abgang. Fazit: Ein zwar süffiges Bier, das aber auch irgendwie zusammengewürfelt wirkt, immerhin ist ein Potential zum Besseren erkennbar.
Zum Namen: "Rolscht" ist die Aussprache des Städtenamens "Rudolstadt", nachdem der Sprecher einige Flaschen des Pörze-Bieres konsumiert hat – einige Zeitgenossen können sogar ohne Alkohol so gut nuscheln.
Das "Rolschter Premium Pils" hat auch einen Bruder, der ohne "Premium" auskommt – das "Rolschter Pils" mit 4,8 % Alkohol.
TK: 3,5
TR: 3