Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Thomas Becket Blonde de Bourgogne
Bild  
Thomas Becket Blonde de Bourgogne
Note

2,25

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Ale belgischer Art

Alkoholgehalt
6,5 %
Herkunft

Frankreich Sens, Département Yonne, Burgund

Brauerei 

Brasserie Larche, 89, rue Bellocier, 89100
Sens

Netzadresse der Brauerei 

https://www.brasserie-larche.fr/

Bewertung

Aussehen: Dunkles Goldgelb. Trüb. Wild und unkontrolliert aufschäumend. Man sollte beim Öffnen der Flasche in Deckung gehen. Dementsprechend grobporig zeigt sich der Schaum nach dem Eingießen. Das Gebräu für unseren Test kommt aus einer Steinieflasche (die Brauerei spricht sogar selbst von "Steinie"). Deutlicher Nelken- und Zitronengeruch. Erscheint zudem irgendwie "parfümiert". Mild-malziger Antrunk. Bemerkenswert weiches Malzaroma. Faszinierende Süße von Honig und Kandiszucker. Zart-säuerlich, bleibt aber eher süß als säuerlich. Cremig-weiches Mundgefühl. Herrliche Fruchtaromen. Nur wenig malzbitterer Abgang. Fazit: Besitzt Anleihen belgischer Witbiere und Ales – hat aber einen größeren Kuschelfaktor als die Originale.

Obergärig und bis zu 3 Jahre nach der Abfüllung haltbar, meint die Brauerei.

Der namensgebende Thomas Becket war im zwölften Jahrhundert Erzbischof von Canterbury und englischer Lordkanzler und verbrachte einige Jahre im Exil in Burgund. Er wurde im Jahr 1173 heilig gesprochen, nachdem er 1170 von englischen Rittern unsanft aus dem Leben befördert worden war.

Einzelnoten unserer Tester

TK: 3
TR: 1,5