Pilsener
Wicküler Brauerei GmbH, Postfach 10 50 17, 44047 Dortmund
Im Gegensatz zum früheren Test aus dem Jahr 2001 ist vom (Ex-)Brauereistandort Wuppertal keine Rede mehr. Stattdessen wird nur eine Postfachadresse in Dortmund genannt (Brau und Brunnen bzw. Radeberger Gruppe).
TK: 3
TR: 2,5
Pilsgelb, klar. Schlanker bis leicht malziger Antrunk. Tatsächlich recht kräftiges und würziges Pils – wie auf dem Etikett förmlich angedroht. Bleibt aber dennoch harmonisch und gut trinkbar – zumindest aus Sicht der Liebhaber kräftig-herber Ruhrpott-Pilsener. Hopfenbetonter, deutlich herber Abgang. Fazit: Herzhaftes Bier, wenn auch keine Feinschmeckerklasse – dafür ist es zu grob. Das oft mißbrauchte Adjektiv "ehrlich" ist durchaus geeignet den Geschmack dieses Bieres zu beschreiben.
Datum | Kommentar | Verkoster | Wertung |
---|---|---|---|
Sehr hopfenbetont, herb-würziger Nachgeschmack | TK: 4 TR: 2,5 TF: 3,5 | 3,33 |