Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Chimay Blau
Bild  
Chimay Blau
Note

2,25

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Belgisches Stark-Ale

Alkoholgehalt
9,0 %
Herkunft

Belgien Chimay, OT Baileux, Provinz Hennegau, Wallonien

Brauerei 

S.A. Bières de Chimay N.V., 6464 Baileux. Belgium.

Hier steckt eine "echte" Trappistenabtei dahinter (Abtei von Scourmont).

Netzadresse der Brauerei 

https://chimay.com/

Bewertung

Dunkelbraun, trüb. Anfangs weizenmalzaromatisch, zartes Weintraubenaroma, ein Hauch Nußaroma, weich und abgerundet. Ein wenig malzbitter am Ende, kaum alkoholisch. Fazit: Gängiges (echtes) Trappistenbier, trotz der Stärke nirgendwo kratzig oder unangenehm.

Laut Etikett ein 2008er Jahrgang – haltbar bis 2013, aus diesem Blickwinkel heraus beinahe ein "Jungbier". Wir haben noch einen 2006er Jahrgang auf Lager, den wir noch weiter reifen lassen – nach einigen Jahren Lagerzeit soll die Komplexität des Bieres weiter zunehmen, heißt es. Die Brauereiwebsite berichtet auf ihrer FAQ-Seite von Kennern, die dieses Bier 10, 15 oder auch 20 Jahre lang lagern. Das Bier oxidiert zwar, wird aber praktisch nicht schlecht.

Der deutsche Name lautet dem Rückenetikett zufolge "Chimay Blau". Weitere Namen sind "Chimay Bleue" (frz.), "Blauwe Chimay" (ndl.) und "Chimay Blue" (engl.).

Enthält laut Zutatenliste Zucker und Weizenmalz.

Einzelnoten unserer Tester

TK: 2,5
TR: 2

Bier des Monats Februar 2009