Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Leichtbier (Schankbier)

Alkoholgehalt
3,0 %
Stammwürze
9,7 °P
Herkunft

Österreich Zipf, Gemeinde Neukirchen an der Vöckla, Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich

Brauerei 

Brauerei Zipf, A-4871 Zipf

Gehört zur Brau Union Österreich AG, Linz. Die Brau Union wiederum gehört seit 2003 mehrheitlich zu Heineken.

Netzadresse der Brauerei 

https://www.zipfer.at/

Bewertung

Helles Goldgelb, blank filtriert. Prächtige weiße Schaumkrone, die gut stehen bleibt. Im Geruch feines Getreide, ein Hauch Vollkornbrot und mild-grasiger Hopfen. Der Antrunk ist schlank bis leicht malzig, keinesfalls dünn. Im Verlauf entsteht eine überzeugende Illusion eines vollen Körpers, der auf dem Etikett versprochen wird. Für ein Leichtbier mit nur 3,0 Umdrehungen und 9,7 Prozent Stammwürze eine hervorragende Leistung. Der Geschmack ist geprägt von Getreide, Weißbrot und einer Menge Malzsüße. Simpel gestrickt, schön süffig, allerdings nicht zu flach. Harmonischer Übergang zu einem schwach grasigen Hopfen im Abgang. Der Nachtrunk bringt zudem eine sehr zarte, metallisch-fruchtige Bittere mit sich, wie man sie von einigen alkoholfreien Bieren kennt, hier jedoch sehr schwach ausgeprägt und somit kaum störend. Fazit: Im Leichtbiervergleich überragend.

'Zipfer Drei' scheint der Nachfolger des 'Zipfer Urtyp Medium' (auch 3,0 Vol-% Alkohol, gleicher Geschmack) zu sein und ersetzt dieses in unserer Datenbank.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2


Frühere Tests von Zipfer Drei
Datum Kommentar Tester Note
Überzeugendes Schankbier der ganz leichten Sorte
Als Zipfer Urtyp Medium
TK: 2,5
TR: 2
2,25
Bewertung

Hellgelb, blank filtriert. Leicht malziger Antrunk. Etwas fruchtiges und zartes Malz, erstaunlicherweise nirgendwo wäßrig, sehr ausgewogen. Ein Hauch Hopfenherbe zum Abschluß. Fazit: Die schankbiertypische "Alkoholfrei"-Bittere und Wäßrigkeit ist hier nirgends zu spüren, gutes und überzeugendes Schankbier.