Pilsener
Pfungstadt, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen
Gebraut in der Privatbrauerei Hildebrand, Pfungstadt; Vertrieb: Köthener Brauerei GmbH, 06366 Köthen
Laut Wikipedia kommt dieses Bier wie alle Biere der Köthener Brauerei aus Pfungstadt. Dennoch fanden wir diesmal die Betriebsnummer 001187 im EAN-Code unseres "Sachsenkrone Pilsener Premium". Die anderen Biere der Köthener Brauerei ("Köthener" und "Hubertus") führen hingegen derzeit die Betriebsnummer 015723, was uns hinsichtlich der Frage der wahren Herkunft der "Sachsenkrone" ein wenig ratlos zurückläßt.
http://www.koethener-brauerei.de/
TK: 3,5
TR: 3,5
Helles Pilsgelb. Ein etwas dumpfer Geruch kündigt eine eindimensionale Geschichte an. Ganz so schlimm kommt's dann aber doch nicht. Leicht malzig-süßlicher Beginn. Malzaroma nicht herausragend, aber erträglich. Im Abgang unerwartet blumiger Hopfen. Wirkt auch im Nachtrunk noch leicht süßlich. Hopfenherbe moderat und weniger brachial als bei anderen Niedrigpreisbieren. Bei wärmeren Temperaturen mit gemütlicher Herb-Würzigkeit im Abgang. Süffiges Pils aus dem Billigbereich, das keine Blöße zeigt.
Hieß früher ganz schlicht "Sachsenkrone Bier".
Datum | Kommentar | Verkoster | Wertung |
---|---|---|---|
Teilweise brachial würzig, Abgang würzig-herb
| TK: 3,5 TR: 4 XX: 3 | 3,50 | |
Teilweise brachial würzig. Abgang würzig-herb. Fazit: Kann mit anderen Billig-Bieren mithalten, aber kein Hochgenuß. Manche Etiketten tragen die Aufschrift "Sachsenkrone Bier", gemeint ist aber immer Sachsenkrone Pils. |