Strong Ale
Faversham, Grafschaft Kent, Südostengland
Brewed & bottled by: Shepherd Neame Ltd.,
Faversham Kent ME13 7AX England, Imported by: lionel Samson & Son PTY Ltd. PO Box 80, Fremantle, WA 6959
https://www.shepherdneame.co.uk/
Klares Rotbraun bzw. mahagoni. Malziger Antrunk. Kräftig, kernig, betontes Holzaroma. Ein überraschend aromatisches Bier. Erinnert an Kakao – samtig und bitter – sehr bitter sogar – dadurch etwas unbequem. Fazit: Charakterstarkes Bier.
Der Bierstil ist als "Kentish Strong Ale" etikettiert.
Zum Namen heißt es auf dem Etikett: "Bishops Finger is named after an ancient Kentish signpost found on the Pilgrims Way pointing to Canterbury and the shrine of Thomas à Becket." Weiter heißt es, dieses Bier wurde 1958 erstmals gebraut, als die Brauerei nach 20 Jahren der Malzrationierung nach dem Zweiten Weltkrieg ihr erstes Strong Ale einbrauen durfte. Heute darf dieses Bier nur noch freitags durch den Chef-Brauer eingebraut werden und (selbstverständlich) mit Malz aus der Grafschaft Kent. Die Brauerei rühmt sich daher mit dem Siegel der geschützten geographischen Herkunft. Shepherd Neame gilt als älteste britische Brauerei (seit 1698).
TK: 3
TR: 2