Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Bock, dunkel

Alkoholgehalt
7,1 %
Herkunft

Deutschland Freiberg, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen

Brauerei   Freiberger Brauhaus (Radeberger Gruppe)

Freiberger Brauhaus GmbH, Am Fürstenwald, 09599 Freiberg/Sachsen

Netzadresse der Brauerei 

https://www.freiberger-pils.de/

Bewertung

Kastanienbraun, klar. Gelbliche, kleine Schaumkrone, kaum einen Finger breit, fein- bis mittelporig, hält nicht sehr lange. Im Geruch Röstmalz, Schokolade, Getreide, etwas Hopfen, feines Gewürz. Vollmundig-malziger Antrunk. Im Geschmack kräftig röstiges Malz, Schokolade, Getreide, etwas Kandiszucker. Ein wenig Brotrand und Rosine. Angenehmes, nicht übertriebenes Süßelevel. Kohlensäure recht erfrischend für einen Bock. Weiche Textur. Im Abgang elegante, röstige Malzbittere, Bitterschokolade, pfeffriger Hopfen. Kaum alkoholisch. Fazit: Feiner dunkler Bock mit der Leichtfüßigkeit eines normalen Dunkelbieres. Süffig und sehr harmonisch.

Der Alkoholgehalt hat sich gegenüber dem letzten Test (2009) leicht von 6,7 Prozent auf 7,1 Prozent erhöht.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2

  42025818

Frühere Tests von Freiberger Bockbier
Datum Kommentar Tester Note
Mehr ein starkes Dunkles als ein Bock
Als Freibergisch Bock Dunkel
TK: 3
TR: 1,5
2,25
Bewertung

Braun, klar. Vollmundiger Antrunk. Betont malzsüßlich, ausgesprochen süffig. Leichtes Röstmalz fügt sich harmonisch ins Bild ein. Im Abgang weder besonders bitter noch alkoholisch. Fazit: Mehr ein starkes Dunkles als ein Bock. Somit ein leichtfüßiges Starkbier. Gelungen und sehr süffig.