Weißbier, hell, trüb
Lauterbach, Gemeinde Buttenwiesen, Landkreis Dillingen an der Donau, Bayerisch-Schwaben
Privatbrauerei Lauterbach, D-86647 Lauterbach / Bayern
Dunkelbernsteinfarben, trüb. Malziger Antrunk. Nahrhafter Eindruck, deutlich säuerlich, schwierig, zwischendurch malzbitter, am Ende harmlos. Fazit: Unterdurchschnittlich.
Ein Etikettspruch lautet: "wie zu Hiasls Zeiten wir das Bier bereiten" – Demnach müssten es damals finstere Zeiten für Biertrinker gewesen sein (unsere Meinung).
Der "Bayerische Hiasl" alias Matthias Klostermayr lebte von 1736 bis 1771 und war ein Wilderer und Anführer einer Räuberbande im schwäbisch-bayerischen Raum. Er galt im Volk als robin-hood-ähnlicher Held und soll auch für Friedrich Schiller als Vorbild für den Charakter Karl Moor im Stück "Die Räuber" gedient haben.
TK: 3,5
TR: 4