Kellerbier
Neuhaus an der Pegnitz, Landkreis Nürnberger Land, Mittelfranken
Hergestellt in Bayern von Kaiser Bräu, D-91284 Neuhaus/Peg.
Goldbraun bis heller Bernstein, leicht trüb. Hellbeigefarbener Schaum, fein- bis mittelporig, kleines Volumen. Im Geruch Brot, Getreide, Nuß, Hefe, zartes Karamell, milder Hopfen. Im Antrunk kräftig malzig. Satter Malzgeschmack mit Brot, Getreide und leicht süßlichem Karamell. Zarte Hefe. Geringer Kohlensäuregehalt. Im Abgang leichte, angenehme Malzbittere und etwas Gewürz. Fazit: Kräftiges, sorglos trinkbares Zwickelbier.
Auf dem Rückenetikett gibt es eine Erklärung des Begriffs Zwickel: "'Zwickeln' nennt man die Entnahme einer Probe aus dem Lagertank mittels Zwickelhahn zur Kontrolle des Bieres – es gilt traditionell als Leidenschaft des Bierbrauers."
TR: 2,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Erstaunlich körperreiches Kellerbier
| TK: 2 TR: 2 | 2,00 | |
BewertungDunkelgolden bis heller Bernstein, trüb. Kleiner Hefebodensatz. Malziger Antrunk. Als Kellerbier gesehen kräftig und kernig. Malz- und nußaromatisch (Erdnuß). Abgang zartbitter. Fazit: Erstaunlich körperreiches Kellerbier, sehr empfehlenswert. Auf dem Rückenetikett gibt es eine Erklärung des Begriffs Zwickel: "'Zwickeln' nennt man die Entnahme einer Probe aus dem Lagertank mittels Zwickel-Hahn zur Kontrolle des Bieres – es gilt traditionell als Leidenschaft des Bierbrauers." |