Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Schultenbräu Pilsener
Bild  
Schultenbräu Pilsener
Note

3,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Pilsener

Alkoholgehalt
4,9 %
Herkunft

Deutschland Mönchengladbach, Niederrhein

Brauerei   Oettinger Brauerei

Dosenaufdruck: Brauerei Mönchengladbach, Senefelderstraße 29, D-41066 Mönchengladbach

Die Brauerei Mönchengladbach ist eine Zweigniederlassung der Oettinger Brauerei GmbH.

Produktionsstätten von Schultenbräu befanden sich in der Vergangenheit in Braunschweig (Feldschlößchen), in Bocholt, Belgien (Brauerei Marten), in Ottweiler, Saarland (Ottweiler Brauerei), in Maarssen, Holland und in Gotha, Thüringen (Oettinger). Einige dieser Brauereien produzieren möglicherweise weiterhin dieses Bier oder werden es in Zukunft wieder tun.

Netzadresse der Brauerei 

https://www.oettinger-bier.de/

Bewertung

Gelb, klar. Mittelgroße, weiße Schaumkrone. Im Geruch Gerste, Weißbrot und Gras. Etwas Metall. Schlanker Antrunk. Das Malz erscheint im Geschmack wie in Wasser aufgelöstes Weißbrot, aber auch kultiviert in Form von Getreide. Teilweise spelzig. Im Nachtrunk Malzbittere, grasig-würziger Hopfen mit markanter Herbe. Recht metallisch am Ende. Grob. Fazit: Für ein 29-Cent*-Bier sicherlich anständig. Kann jedoch nicht mit vielschichtigeren Pilsenern aus der 70/80-Cent-Preisklasse mithalten, da scheint der Preis scheinbar eine geschmackliche Grenze zu setzen.

* ALDI Bitterfeld-Wolfen, Damaschkestraße 2 c, 07.08.2015

Einzelnoten unserer Tester

TR: 3,5


Frühere Tests von Schultenbräu Pilsener
Datum Kommentar Tester Note
Herb-würzig, geschmacklich ein Graus
Als Schultenbräu Edelpils
TK: 5,5
TR: 6
5,75
Bewertung

Herb-würzig, ALDI-Bier, geschmacklich leider ein Graus.

Anmerkung vom 08.10.2005: Wegen des häufig wechselnden Produktionsstandortes kann diese Einschätzung aus dem Jahr 2001 nicht mehr als aktuell angesehen werden.