Hergestellt für Norma, D-90257 Nürnberg
Am 15. Juni 2012 bekamen wir folgende Leserzuschrift: "Burgkrone wird von Feldschlößchen Dresden hergestellt (Quelle: Lieferanten-Aufkleber auf div. Kästen in Leipziger/Zwickauer Norma-Filialen)."
Eine Leserzuschrift vom 18. Juli 2014 bestätigte Feldschlößchen Dresden noch einmal, gesehen auf dem Lieferantenaufkleber der Kästen im Getränkebereich bei Norma Delitzsch, Securiusstraße.
Es ist zudem möglich, daß es noch weitere Hersteller (Lohnbrauer) für dieses Bier gibt.
https://www.feldschloesschen.de/
Hellgelb, blank filtriert. Weiße, eher kleine Schaumkrone, mitunter grobporig. Im Geruch helles Malz, süßlicher Teig, Stroh, Gras. Im Antrunk schlank. Milder Malzgeschmack mit unerwartet feinem Getreide, Stroh, hellem Brot. Leichte Malzsüße, teils bittersüßlich. Etwas Kreide. Zwischendurch mal etwas Leerlauf, aber nicht wäßrig. Ausreichend Kohlensäure. Im Abgang grasiger, angenehm herber Hopfen mit etwas Pfeffer. Fazit: In dieser Preisklasse (~25 Eurocent) kaum zu schlagen. Feine Abstufungen bei Malz und Hopfen zeigen sich mehr als nur in Ansätzen. Der Abstand zu so manchem Bier aus der Fernsehwerbung ist nicht groß.
TR: 3
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Überdurchschnittliches Billigpils
| TK: 3 TR: 3 | 3,00 | |
BewertungBilligpils aus dem Norma: 23 Cent für 0,5 Liter. Helles Pilsgelb. Schaum in Ordnung. Schlanker bis leicht malziger Antrunk. Mittelteil von einigermaßen feinem Malzaroma geprägt – in dieser Preisklasse überraschend, Malz ist leicht getreidig und begleitet von subtiler Säure. Moderat hopfenherber Abgang, Hopfenaroma okay – aber nicht sehr gut. Fazit: Wirkt nicht zu billig – könnte auch doppelt so teuer verkauft werden. Negativpunkte: einen Tick zu metallisch und zu wenig zupackend. |