Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
DBB Pils
Bild  
DBB Pils
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Pilsener

Alkoholgehalt
4,8 %
Herkunft

Deutschland Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Westfalen

Brauerei 

Etikettaufschrift: Gebraut und abgefüllt im Wittgensteiner Land für Bergmann Brauerei GmbH, Dortmund.

Die Website der Brauerei Bergmann wird dann etwas konkreter und nennt die Brauerei Bosch in Bad Laasphe als derzeitigen Produzenten des Bieres.

Netzadresse der Brauerei 

https://harte-arbeit-ehrlicher-lohn.de/

Bewertung

Kräftiges Gelb. Dichter, feiner Schaum, hält ausreichend lange. Leicht malziger Antrunk, tendentiell schlank. Ein rauchiges Malz scheint durch. Angenehm kerniges Malzaroma (Exportbierfacette), geht aber durchaus noch als süffiges Pils durch. Der Abgang ist angenehm hopfenherb und hopfenaromatisch. Fazit: Unter dem Strich etwas hausbacken wirkendes Bier (was es wohl auch sein soll) – aber sehr sympathisch und kraftvoll.

Hintergrund: "DBB" steht für die alte Marke "Dortmunder Bergmann Bier". Die alte Bergmann Brauerei in Dortmund-Rahm mußte 1972 schließen. Dr. Thomas Raphael kam im Sommer 2006 auf die Idee die Marke wiederzubeleben. Und so wird "DBB" nun wieder als Export, Pils, Spezial- und Schwarzbier hergestellt. Teilweise bei mittelständischen Brauereien in Nordrhein-Westfalen, als auch direkt bei der neuen Bergmann Brauerei in Dortmund. Mittlerweile ist in Dortmund und Umgebung ein gewisser Kult um das wiederbelebte Bergmann-Bier entstanden.

Einzelnoten unserer Tester

TK: 2,5
TR: 2,5