Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Kräusen

Alkoholgehalt
4,8 %
Stammwürze
11,8 °P
Herkunft

Deutschland Potsdam, Brandenburg

Brauerei 

Gebraut und abgefüllt in der Braumanufaktur, Köhler und Kirchhoff GbR, Templiner Str. 102, 14473 Potsdam, Tel. 033209/217979

Netzadresse der Brauerei 

http://www.braumanufaktur.de/

Bewertung

Gelbgolden, trüb. Feinporiger, beständiger Schaum in Weiß. Im Geruch süßer Teig, mildes Zitrus und zarte Blüten – recht filigran. Leicht malziger Antrunk. Feine Süße, aber auch dezente Malzbittere/Spelze. Ein eher schlanker Körper. Jedoch dick aufgetragene Textur. Hefe. Erdnuß. Im Abgang etwas malzbitter und nur leicht gehopft. Fazit: Ordentliches Hausbraubier im Kräusenstil.

Die "Potsdamer Stange" ist ein Biobier der Braumanufaktur Forsthaus Templin bei Potsdam. Damit wird die Tradition des Potsdamer Stangenbieres aufgegriffen. Das Potsdamer Stangenbier ist ein Kräusenbier, das seit (mindestens) dem 19. Jahrhundert aus den gleichnamigen hohen, stangenförmigen Gläsern getrunken wird. Auch unter dem „Soldatenkönig" Friedrich Wilhelm I. und dem „Alten Fritz" soll bereits von der Königsbrauerei zu Potsdam ein obergäriges Schankbier, wegen der hohen Gläser „Stangenbier" genannt, als fester Bestandteil der Soldzahlungen an die Soldaten geliefert worden sein. Das Potsdamer Stangenbier konnte früher sowohl ober- als auch untergärig gebraut werden. Im ausgehenden 19. Jahrhundert und am Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Stangenbier auch im nahe gelegenen Werder und in Berlin gebraut.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5

Bier des Monats Juli 2010

Frühere Tests von Braumanufaktur Potsdamer Stange
Datum Kommentar Tester Note
Hohes Glas, hohe Qualität
TK: 2,5
TR: 2
2,25
Bewertung

Hellbernsteinfarben, fast orange, trüb. Gut haltbarer und sehr feiner Schaum. Malziger Antrunk, samtig, sehr weich und geschmeidig, betont getreidiges Malzaroma, schön malzfruchtig, Erdnußaroma. Der Abgang ist etwas malzbitter und nur leicht gehopft. Fazit: Ein überdurchschnittliches Hausbraubier.

Die "Potsdamer Stange" ist ein Biobier der Braumanufaktur Forsthaus Templin in Potsdam. Damit wird die Tradition des Potsdamer Stangenbieres aufgegriffen. Das Potsdamer Stangenbier ist ein Kräusenbier, das seit (mindestens) dem 19. Jahrhundert aus den gleichnamigen hohen, stangenförmigen Gläsern getrunken wird. Auch unter dem „Soldatenkönig" Friedrich Wilhelm I. und dem „Alten Fritz" soll bereits von der Königsbrauerei zu Potsdam ein obergäriges Schankbier, wegen der hohen Gläser „Stangenbier" genannt, als fester Bestandteil der Soldzahlungen an die Soldaten geliefert worden sein. Das Potsdamer Stangenbier konnte früher sowohl ober- als auch untergärig gebraut werden. Im ausgehenden 19. Jahrhundert und am Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Stangenbier auch im nahe gelegenen Werder und in Berlin gebraut.